Gefäßkeramik
Komasten (Skyphos)
Die A- wie auch die B-Seite zeigen jeweils zwei sich zugewandte Komasten, die ausgelassenen Teilnehmer des Komos, fröhlichen Umzug besonders zu Ehren des Dionysos.
Der Skyphos wird dem KY-Maler zugeschrieben und ist wohl eines der ältesten Werke dieses Vasenmalers. (AVS)
- Location
-
Museum August Kestner, Hannover
- Collection
-
Antike Kulturen; Gefäßkeramik und Vasenmalerei
- Inventory number
-
1955.138
- Measurements
-
Höhe: 7,2 cm, Durchmesser (mit Henkeln): 16,7 cm
- Material/Technique
-
Ton / schwarzfigurig
- Related object and literature
-
Follmann, Anne Barbara, 1971: Corpus Vasorum Antiquorum. Deutschland. Hannover, Kestner-Museum 1, München, Taf. 24,1-3
- Subject (what)
-
Schwarzfigurige Vasenmalerei
Komos
- Subject (who)
-
KY-Maler
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Attika (Region)
- (when)
-
580-560 v. Chr.
- Rights
-
Museum August Kestner
- Last update
-
27.03.2023, 3:22 PM CEST
Data provider
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gefäßkeramik
Time of origin
- 580-560 v. Chr.