Archivale

Reutlinger Schreiben an den Vogt Mollventer zu Nürtingen

Regest: Wie dem Vogt schon bekannt ist, ist dem Nürtinger Strumpfstricker Ludwig Hebe von einem ihm dem Namen nach zwar ganz unbekannten, aber der äusserlichen Postur, Kleidung und anderen Leibesbildung nach wohl kenntlichen Mann ein sehr schmählicher Brief eine gottlose Lästerschrift, an das Weissgerberhandwerk in Nürtingen zu überbringen unter dem Tor eingehändigt worden. Darin werden zwei ehrliche Reutlinger Officianten, der Stadtwachtmeister und der Umgeld-Heischer, höchst unverantwortlich an ihrer Ehre gekränkt. Man ist in Reutlingen inzwischen dem Briefschreiber auf die Spur gekommen. Es ist nur noch nötig, ihn dem erwähnten Hebe gegenüberzustellen, ob er ihn wiedererkennt. Der Vogt wird daher ersucht, zu diesem Zweck dem Hebe zu gestatten, oder oberamtlich zu befehlen, dass er auf Kosten Reutlingens und Vergütung aller Versäumnis ungesäumt nach Reutlingen kommt.

Reference number
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 3922
Formal description
Beschreibstoff: Pap.
Further information
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Bürgermeister und Rat der Stadt Reutlingen

Bemerkungen: von der Hand des Joh. Georg Beger

Genetisches Stadium: Konz.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 10 Zünfte Strumpfstricker
Holding
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)

Date of creation
1723 August 26

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1723 August 26

Other Objects (12)