Skulptur

Großmutter Erde

Seit nun gut über einhundert Jahren gibt es in Düsseldorf den "Verein zur Veranstaltung von Kunstausstellungen". Von engagierten Künstlern 1898 gegründet, war er als Ausstellungsgesellschaft konzipiert und hat seitdem immer wieder durch Kontakte zu Bürgerschaft, Wirtschaft und Politik entsprechende Projekte realisiert.
So auch zum siebenhundertjährigen Jubiläum der Stadtgründung im Sommer 1988.
Unter dem Motto "Skulptur D-88" waren vierzig Künstler eingeladen, Skulpturen im Stadtraum zu platzieren, um so die Kunsthalle am Grabbeplatz, die Akademie und den Museumskomplex am Ehrenhof auf einer imaginären Achse zu verbinden.
Zu den Arbeiten, die an ihren Standorten erhalten sind, gehört auch die "Großmutter Erde" von Sandro Antal. Der Künstler hat ihr in Sichtweite der Akademie einen Ruheplatz geschaffen. Das stilisierte Bett, aus Stahlprofilen schnörkellos gebaut, stellt in einfacher und kraftvoller Formensprache eine poetische Verbindung zwischen Objekt und Fundament, Werkstoff und Herkunft, Gegenwart und Geschichte her.

Johannes auf der Lake

Sandro Antal
Großmutter Erde, 1988; Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Free access - no reuse

0
/
0

Material/Technique
verzinkte Stahlhohlprofile, Erde
Location
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
KA.SB33

Classification
Skulptur (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1988

Delivered via
Last update
18.04.2024, 10:36 AM CEST

Object type

  • Skulptur

Associated

Time of origin

  • 1988

Other Objects (12)