Brunnen

Nachklang

Seit nun gut über einhundert Jahren gibt es in Düsseldorf den "Verein zur Veranstaltung von Kunstausstellungen". Von engagierten Künstlern 1898 gegründet, war er als Ausstellungsgesellschaft konzipiert und hat seitdem immer wieder durch Kontakte zu Bürgerschaft, Wirtschaft und Politik ansprechende Projekte realisiert.
So auch zum siebenhundertjährigen Jubiläum der Stadtgründung im Sommer 1988. Unter dem Motto "Skulptur D-88" waren vierzig Künstler eingeladen, auf einer imaginären Achse Skulpturen zu platzieren und die Altstadt, die Akademie und den Museumskomplex am Ehrenhof zu verbinden. Einige dieser Arbeiten sind an ihren Standorten erhalten.
Als ironisch humorvolle Reaktion auf die oftmals überbordernden Aktionen und Reaktionen der Musikbranche kann die Arbeit von Sohei Hashimoto im Brunnen vor der Tonhalle verstanden werden. Kopfüber scheint dort zur Wassermusik ein Konzertflügel versenkt zu liegen. Mit einfachen, aussagekräftigen Eingriffen reagiert der Künstler immer wieder auf Situationen und Orte, indem er den entsprechenden Kontext auf ungewohnte Weise bezeichnet und betont (siehe auch die aufschlussreiche Treppenhausinstallation von Hashimoto im Gebäude des Wirtschaftsministeriums an der Haroldstraße).

Johannes auf der Lake

Sohei Hashimoto, Nachklang, 1989 | Urheber*in: Hashimoto, Sohei / Rechtewahrnehmung: Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
KA.SB151
Material/Technik
Edelstahl, Polyesther, Kunstgras
Inschrift/Beschriftung
"Nachklang / 1988-1989 / Sohei Hashimoto"

Klassifikation
Architektur (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1.4.1989
Ereignis
Provenienz
(wer)
Stifter*in: Stadtwerke Düsseldorf

Geliefert über
Rechteinformation
VG Bild-Kunst
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brunnen

Beteiligte

Entstanden

  • 1.4.1989

Ähnliche Objekte (12)