Skulptur

Maria mit Kind

In der 1999 erschienenen Festschrift des Marienhospitals Düsseldorf zur Marienstatue von Nina Koch ist die Skulptur für Werner Römer "mehr als ein Symbol des Lebens". Sie verkörpert in der gegenseitigen Zuwendung von Mutter und Kind das wesentliche Leitbild der katholischen Kirche. Dass nämlich "im Mittelpunkt unseres Handelns der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde" stehen muss.
Katholische Bürger der Stadt Düsseldorf hatten in den 1860er Jahren einen Verein gegründet, dessen Aufgabe die Errichtung eines Krankenhauses war. Im Jahr 1867 erfolgte die Grundsteinlegung des seitdem unter katholischer Trägerschaft stehenden Hospitals.
Die Bildhauerin Nina Koch wurde 1961 in Dahl / Ennepe-Ruhr Kreis geboren.
Nach ihrem Studium an der Fachhochschule Bielefeld war sie dort von 1995 bis 2001 Lehrbeauftragte im Fachbereich Gestaltung.

Johannes auf der Lake

Nina Koch
Maria mit Kind, 1999 | Urheber*in: Koch, Nina / Rechtewahrnehmung: Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
KA.SB496
Material/Technik
Bronze

Klassifikation
Skulptur (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1999

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Beteiligte

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)