Betonskulptur
Kippdeckel
Lee Thomas Taylor, 1978 in Gütersloh geboren, hat als Meisterschüler von Georg Herold an der Kunstakademie Düsseldorf studiert. Als Künstler bewegt er sich gerne im Grenzbereich medialer Überlappungen und projektbezogener Beteiligungen. Für "Mintrop 11" zum Beispiel hat er zusammen mit Seb Koberstädt einen Wohn-, Kunst- und Lebensraum am Mintropplatz für drei Monate mit einer Folge von vierzehn Konzerten und Ausstellungen belebt.
An der Ausstellung "raumfürraum", einem Gemeinschaftsprojekt von Kunsthalle und Kunstverein 2004/2005, war Lee Thomas Taylor mit verschiedenen plastischen Arbeiten beteiligt.
Die Skulptur "Kippdeckel" auf der Treppenanlage zwischen Ausstellungsgebäude und Grabbeplatz gehört dazu. Anja Dorn formuliert zu Intention und Arbeit des Künstlers: "Taylors expliziter Wunsch zu stören, manifestiert sich nicht in großen Gesten. Auch wenn seine Arbeiten unbedingte Aufmerksamkeit erfordern, scheinen sie zunächst eine gewisse Nebensächlichkeit zu behaupten."
Johannes auf der Lake
- Standort
-
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
KA.SB535
- Material/Technik
-
Beton
- Klassifikation
-
Skulptur (Sachgruppe)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Betonskulptur
Entstanden
- 2004