Freiplastik | Installation

Der Mensch zwischen Himmel und Erde

Das Kunstwerk „Der Mensch zwischen Himmel und Erde“ stellt eine „knapp lebensgroße, menschliche Silhouette aus dunkel patiniertem Messing, auf schmalem Stab balancierend [dar]. Das zentrale Thema der Luftfahrt – Spannung zwischen Balance und Absturz, zwischen Sicherheit und Bodenlosigkeit – erscheint hier als Grundthema menschlicher Existenz: in der Suche nach dem Gleichgewicht.“ (Endlich / Wurlitzer 1990, S. 80). Der Balancierbalken ist rund 30 cm oberhalb der Glasbrüstung der Restaurantterrasse an Halterungen befestigt – die denen der Glashalterungen nachempfunden, bzw. aus verlängerten Halterungen gefertigt wurden – um den Schattenriss des schwankend Balancierenden zu tragen (Jürgen Tomisch, Barbara Anna Lutz).

Urheber*in: Goltz, Hubertus von der / Fotograf*in: Jürgen Tomisch und Barbara Anna Lutz / Rechtewahrnehmung: HTW Berlin, FB 5 (Gestaltung und Kultur)

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
Berlin/Reinickendorf (aktueller Bezirk)/Reinickendorf (Altbezirk)/Tegel (Ortsteil)/Flughafen Tegel, Restaurantterrasse, Bauteil B, Ebene 3
Measurements
Höhe: 1.55 m (Figur)
Länge: 10.4 m (Stahlkonstruktion)
Material/Technique
Messing; Stahl; patiniert; verzinkt

Event
Herstellung
(who)
(when)
1982
Period/Style
2. Hälfte 20. Jh.

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Last update
02.06.2025, 10:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Installation; Freiplastik

Associated

Time of origin

  • 1982

Other Objects (12)