Handschriften
Jean Servais Stas an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Der belgische Minister des Inneren und des öffentlichen Unterrichts sowie der für Landwirtschaft zuständige Direktor ("Directeur de notre agriculture") Bellefroid reisen nach Württemberg, um Landwirtschaftsschulen zu besichtigen. Stas sprach sich dafür aus, auch die Polytechnische Schule Karlsruhe und deren Chemisches Laboratorium zu besuchen. Der Minister entsprach diesem Wunsch. Stas kündigt den Besuch für den kommenden Freitag (29. Oktober) oder den Samstag (1v) an. Er bittet Weltzien um eine Führung durch die Schule ("votre école"). Wenn die Besucher Weltzien nicht zuhause antreffen, werden sie sich zur Anstalt begeben. Stas hat an (Friedrich August) Kekulé geschrieben, um diesen zu veranlassen, dass er mit dem Minister am Heidelberger Bahnhof oder bei Weltzien zusammentrifft. Stas hält es für möglich, dass der Minister, der dem Unterrichtswesen und auch Kekulé sehr wohlgesonnen ist, die Organisation der Schule und des Laboratoriums genau besichtigen will. (2r) Der Minister könnte aus der Untersuchung Nutzen ziehen und bei den Kammern des belgischen Parlaments Forderungen zugunsten der Organisation des Chemischen Laboratoriums an der Universität Gent erheben. Stas nimmt an, dass Weltzien einen Besuch Kekulés erhielt und dass dieser einen Brief von Stas überbrachte. Kekulés Rückkehr nach Belgien wird ungeduldig erwartet. (2r-2v) Stas vermutet, dass Kekulé anfängliche Sprachprobleme haben wird. (2v). (Justus) Liebig hat Stas einen hervorragenden Brief ("une excellente lettre") geschrieben. Der Minister kann davon Gebrauch machen, wenn er angegriffen wird. Stas lässt Weltziens Ehefrau grüßen. französisch
- Archivaliensignatur
-
27072/460
- Umfang
-
2 Blatt
- Sprache der Unterlagen
-
Französisch
- Kontext
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.155 Stas, Jean Servais (*1813, +1891)
- Bestand
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexbegriff Person
-
Weltzien, Karl (*1813, +1870)
Stas, Jean Servais (*1813, +1891)
Kekulé von Stradonitz, Friedrich August (*1829, +1896)
Liebig, Justus von (*1803, +1873)
Bellefroid (Nachname)
- Indexbegriff Ort
-
Heidelberg/DE
- Laufzeit
-
1858 Oktober 27, Brüssel
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:23 MEZ
Datenpartner
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschriften
Entstanden
- 1858 Oktober 27, Brüssel