Handschriften

Jean Servais Stas an Karl Weltzien

Enthält: (1r) Stas erinnert sich an die freundliche Aufnahme im Haus Weltziens und fühlt sich ihm nach wie vor verbunden. (Friedrich August) Kekulé wird Weltzien (1v) die Gründe von Stas' Schweigen erklären und Weltzien berichten, welch' großen Eindruck Weltziens Einsatz zugunsten Kekulés gemacht hat und welche Genugtuung ("satisfaction") der Erfolg (der Berufung Kekulés an die Universität Gent) bereitete. Der Weg zum Ergebnis war von Hindernissen bestimmt, die jedoch nicht in Kekulés Person lagen, sondern durch Erwägungen politischer (2r) und verfassungsmäßiger Art bedingt waren. Wenngleich Kekulé Unannehmlichkeiten ausgesetzt war, dürfte ihm der durch die Minister und Mitglieder der Regierung bereitete Empfang Genugtuung verschafft haben. Stas ist sich sicher, dass diese Männer Kekulé jede mögliche Hilfe bei der Erfüllung seiner Aufgaben leisten werden. Stas hat bei seiner Rückkehr ein Schreiben des Barons Stengel sowie einen Orden des badischen Großherzogs ("une decoration de votre Souverain") vorgefunden. (2v) Stas möchte ein Dankschreiben senden, um seine Erkenntlichkeit auszudrücken. Stas geht davon aus, dass die Ehrung nicht auf persönlichem Verdienst beruht, sondern durch Fürsprache erwirkt wurde. Er vermutet das Wirken Weltziens und dankt dafür. Stas lässt Weltziens Ehefrau grüßen und dankt für erwiesene Gastfreundschaft. französisch

Archivaliensignatur
27072/459
Umfang
2 Blatt
Sprache der Unterlagen
Französisch

Kontext
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.155 Stas, Jean Servais (*1813, +1891)
Bestand
27072 Nachlass Karl Weltzien

Indexbegriff Person
Weltzien, Karl (*1813, +1870)
Stas, Jean Servais (*1813, +1891)
Kekulé von Stradonitz, Friedrich August (*1829, +1896)
Stengel, von
Indexbegriff Ort
Gent/BE
Brüssel/BE

Laufzeit
1858 Oktober 8, Brüssel

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 09:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschriften

Entstanden

  • 1858 Oktober 8, Brüssel

Ähnliche Objekte (12)