Handschriften
Rohland an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Rohland empfiehlt seinen Sohn als Überbringer des Briefs der Fürsorge seines Duzfreundes Weltzien. Ein Umgang mit "strebsamen und gebildeten Freunden" ist gewünscht. Der Sohn wird Weltzien aufsuchen, um über die obligatorisch zu absolvierenden Kurse zu sprechen. Die Studienrichtung soll "polytechnisch gemischt sein". Es wird ein "landwirtschaftlich industrieller" Abschluss angestrebt. Der Sohn darf aber inhaltlich frei wählen. (1v) Rohland erbittet für seinen Sohn "gebildeten Umgang" und Einführung in die "der Jugend zugänglich[en]" "Professoren-Kreise". Rohland legt Wert auf "allgemeine Bildung", weniger aber auf ein Fachstudium. Rohland ist in der "Reformbewegung des Kaisers" aktiv, die auf die "Ostseeprovinzen" Auswirkungen hat. Zum Winterbeginn wird Rohland nach Dresden reisen und eventuell zur Erholung nach "Westdeutschland". Rohland stellt ein Wiedersehen in Aussicht.
- Archivaliensignatur
-
27072/396
- Umfang
-
2 Blatt
- Bestand
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Kontext
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.129 Rohland
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Dresden/DE
Ostsee
- Laufzeit
-
ohne Datierung (ca. 1860)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:23 MEZ
Datenpartner
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschriften
Entstanden
- ohne Datierung (ca. 1860)