Collection article | Sammelwerksbeitrag
Sozialpolitik als Fachkonzept einer Civic Literacy - Ergebnisse eines Assoziationstests
Die Politikdidaktik hat die Aufgabe, Begriffsmodelle normativ und empirisch zu entwickeln, die für das Verständnis der grundlegenden Phänomene der Politik erforderlich sind. Der Fachbegriff "Sozialpolitik" dient als Stimulus für die Assoziation weiterer Begriffe. Der Blick wird bei der Auswertung nicht nur auf die Quantität der Begriffsbestimmungen insgesamt gerichtet, sondern auch auf die Analyse von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in den assoziierten Begriffen bei vier Nutzergruppen (Schüler/-innen, Studierende Lehrer/-innen, Professor/-innen).
- ISBN
-
978-3-89331-799-8
- ISSN
-
0435-7604
- Extent
-
Seite(n): 260-278
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Preprint; nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Politikkompetenz: was Unterricht zu leisten hat; Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung (645)
- Subject
-
Bildung und Erziehung
Unterricht, Didaktik
politischer Unterricht
politische Bildung
Fachdidaktik
Kompetenz
Sozialpolitik
Begriff
Lerninhalt
Curriculum
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Weißeno, Georg
Eck, Valentin
Götzmann, Anke
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Weißeno, Georg
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Bundeszentrale für politische Bildung
- (where)
-
Deutschland, Bonn
- (when)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-55214-8
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
Associated
- Weißeno, Georg
- Eck, Valentin
- Götzmann, Anke
- Bundeszentrale für politische Bildung
Time of origin
- 2008