Handschriften
Theodor Gerding an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Gerding schickt Weltzien zwei Arbeiten mit der Bitte um eine Beurteilung und Empfehlung an Weltziens Schüler. Gerding verweist auf Beurteilungen der Arbeiten in einer Reihe von Zeitschriften sowie auf die "Privaturtheile" seiner Lehrer (Friedrich) Wöhler, (Johann Friedrich Ludwig) Hausmann und (Johann Benedikt) Listing in Göttingen, (Heinrich August) Vogel und anderer. Gerding sucht eine Anstellung, und zwar am liebsten in "Süddeutschland". (1v) Er möchte Naturwissenschaften, vorzugsweise Chemie und Physik an einer Realschule, einer höheren Bürgerschule oder "sonstigen höheren Lehranstalt" unterrichten. Zurzeit gibt er Privatstunden und lehrt an der "Progymnasialanstalt" des Professors Zenker. Für eine feste Anstellung im Staatsdienst bestehen in seinem Land ("in diesem kleinen Laendchen") keine Aussichten. Gerding kann Empfehlungen der genannten Herren sowie der Professoren Zenker und Luckerer (?) in Jena beibringen.
- Reference number
-
27072/163
- Extent
-
2 Blatt
- Context
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.48 Gerding, Theodor
- Holding
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexentry person
-
Weltzien, Karl (*1813, +1870)
Gerding, Theodor
Wöhler, Friedrich (*1800, +1882)
Hausmann, Johann Friedrich Ludwig (*1782, +1859)
Listing, Johann Benedikt (*1808, +1882)
Vogel, Heinrich August (*1778, +1867)
Zenker (Nachname)
Luckerer (Nachname)
- Indexentry place
-
Göttingen/DE
- Date of creation
-
1854 Mai 8, Jena
- Other object pages
- Last update
-
07.03.2025, 9:23 AM CET
Data provider
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschriften
Time of origin
- 1854 Mai 8, Jena