Bestand
Schönburgisches Bezirksgericht Glauchau (Bestand)
Geschichte: Seit dem 1. Juni 1865 als Gericht erster Instanz für die Schönburgischen Rezessherrschaften eingerichtet, war es zugleich als Gerichtsamt für die Stadt Glauchau zuständig. Nachfolger wurde 1879 das Amtsgericht Glauchau.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 06.01 - Teil Rezessherrschaften.
Inhalt: Strafverfahren.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33074
- Umfang
-
0,60 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 06. Herrschaften >> 06.01 Landes- und Rezessherrschaften
- Bestandslaufzeit
-
1865 - 1879
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1865 - 1879