Bestand
Bezirksgericht Straubing (Bestand)
Vorwort: Die Bezirksgerichte entstanden mit Gesetz vom 1. Juli 1856 als Nachfolger der Kreis- und Stadtgerichte. Sie waren zum einen erste Instanz für die Militärgerichtsbarkeit. Daneben urteilten sie in allen Fragen der streitigen und nichtstreitigen Gerichtsbarkeit oberhalb des von den Landgerichten (älterer bzw. mittlerer Ordnung) abzuhandelnden Streitwertsatzes sowie über Beschwerden im Rahmen der freiwilligen Gerichtsbarkeit und waren generell zweite Instanz für die zivile Gerichtsbarkeit oberhalb der Land- und Stadtgerichte. In Strafsachen urteilten sie bei Vergehen und waren zweite Instanz bei den von den Landgerichten abgehandelten Übertretungen. Bei allen Vergehen und Verbrechen hatten sie das Untersuchungsrichteramt inne.
1879 wurden sie aufgelöst bzw. in die neu geschaffenen Landgerichte überführt.
Die Überlieferung des Bezirksgerichts Straubing umfasst nur wenige Verwaltungssachen. Die Hauptüberlieferung bilden Zivilprozesse und Strafprozessakten, wobei letztere zahlenmäßig überwiegen.
- Bestandssignatur
-
Staatsarchiv Landshut, Bezirksgericht Straubing Bezirksgericht Straubing (Rep. 240/5)
- Umfang
-
62
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatsarchiv Landshut (Archivtektonik) >> Archivtektonik des Staatsarchivs Landshut >> II. Neuere Bestände (Behörden und Gerichte des 19. - 21. Jahrhunderts) >> B. Behörden des Königreichs Bayern und des Freistaats Bayern >> 2.) Justiz, Politische Befreiung >> Gerichte vor 1879 (Landgerichte ältere Ordnung s. Innere Verwaltung!)
- Indexbegriff Sache
-
[PM(76]
- Indexbegriff Person
-
[PM(78]
- Indexbegriff Ort
-
[PM(75]
- Provenienz
-
Bezirksgericht Straubing (Rep. 240/5)
- Bestandslaufzeit
-
1856-1879
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
02.05.2023, 09:19 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- BestandAkten
Beteiligte
- Bezirksgericht Straubing (Rep. 240/5)
Entstanden
- 1856-1879