Bestand
Gräflich Schönburgisches Gerichtsamt Glauchau (Bestand)
Geschichte: Seit dem 1. Juni 1865 als Gericht erster Instanz eingerichtet, gehörten die Dörfer Albertsthal, Berthelsdorf, Gesau, Höckendorf, Jerisau, Kleinbernsdorf, Lipprandig (anteilig), Lobsdorf, Niederhohndorf (anteilig), Niederlungwitz mit Elzenberg, Niedermülsen, Niederschindmaaß (anteilig), Obermosel (anteilig), Oberrothenbach, Reinholdshain, Rothenbach, Schönbörnchen, Schlunzig, St. Egidien, Thurm, Voigtlaide, Wernsdorf mit Hölzel und Wulm zum Gerichtsbezirk. Nachfolger wurde 1879 das Amtsgericht Glauchau.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 06.01 - Teil Rezessherrschaften.
Inhalt: Testamentsprotokoll.- Wahlen zum Reichstag, 1867.- Verpflichtungen von Angestellten.- Gerichtsorganisation des Gerichts Elzenberg.- Gefängniswesen.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30579
- Extent
-
0,36 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 06. Herrschaften >> 06.01 Landes- und Rezessherrschaften
- Date of creation of holding
-
1864 - 1918
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1864 - 1918