Baudenkmal

Hanau, Hausmannstraße 18, Karolinenstraße 12

Architekt: W.FranzBaujahr: 1907Dreigeschossiges, als Doppelhaus konzipiertes Wohnhaus in städtebaulich markanter Lage an der Kreuzung Karolinenstraße/Hausmannstraße; die Eckansicht durch einen übereck platzierten Standerker mit überlängter Haube, die Straßenfassade zur Karolinenstraße durch einen Glockengiebel im Stil der Renaissance betont. Das klar noch dem Stil des Historismus zuzuordnende Wohnhaus gibt sich mit seinem Baujahr 1907 als ausgesprochen traditionelles Bauwerk zu erkennen; im Innern zeigt es die seit etwa 1880 vorherrschenden Etagenmietwohnungen, ausgestattet mit drei Zimmern, Küche und Etagentoilette.

['Hausmannstraße 18', 'Karolinenstraße 12'] | Urheber*in: Krahn, Johannes (Prof., Frankfurt); Schlott, Karl (Hanau) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Hausmannstraße 18, Karolinenstraße 12, Hanau (Kesselstadt), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Krahn, Johannes (Prof., Frankfurt) [Architekt / Künstler]
Schlott, Karl (Hanau) [Bauherr]

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Krahn, Johannes (Prof., Frankfurt) [Architekt / Künstler]
  • Schlott, Karl (Hanau) [Bauherr]

Other Objects (12)