Baudenkmal
Hanau, Hausmannstraße 18, Karolinenstraße 12
Architekt: W.FranzBaujahr: 1907Dreigeschossiges, als Doppelhaus konzipiertes Wohnhaus in städtebaulich markanter Lage an der Kreuzung Karolinenstraße/Hausmannstraße; die Eckansicht durch einen übereck platzierten Standerker mit überlängter Haube, die Straßenfassade zur Karolinenstraße durch einen Glockengiebel im Stil der Renaissance betont. Das klar noch dem Stil des Historismus zuzuordnende Wohnhaus gibt sich mit seinem Baujahr 1907 als ausgesprochen traditionelles Bauwerk zu erkennen; im Innern zeigt es die seit etwa 1880 vorherrschenden Etagenmietwohnungen, ausgestattet mit drei Zimmern, Küche und Etagentoilette.
- Standort
-
Hausmannstraße 18, Karolinenstraße 12, Hanau (Kesselstadt), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Krahn, Johannes (Prof., Frankfurt) [Architekt / Künstler]
Schlott, Karl (Hanau) [Bauherr]
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Krahn, Johannes (Prof., Frankfurt) [Architekt / Künstler]
- Schlott, Karl (Hanau) [Bauherr]