Baudenkmal
Hanau, Haggasse 12, Haggasse 12A
Das als Geburtshaus des Bildhauers August Gaul (1869-1921) vornehmlich ortsgeschichtliches Interesse beanspruchende Fachwerkwohnhaus war ursprünglich nur sieben Fach lang und wurde - dem Sockelversprung und Schwellenversatz nach zu folgern - späterhin rückseitig verlängert. Als Bauwerk des vermutlich 18. Jahrhunderts zeigt es bereits die in die mächtigen Eckständer einzapfende Schwelle, ein bündig abgezimmertes Giebelfeld (straßen- und rückseitiger Giebel), den einfachen Riegel und geschosshohe Schrägstreben als Verstrebungskonstruktion. Einziges Zierdetail ist die ortstypische profilierte Leiste im schwach vorkragenden Giebelfeld.
- Location
-
Haggasse 12, Haggasse 12A, Hanau (Großauheim), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1750
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Time of origin
- um 1750