Baudenkmal

Gießen, Schützenstraße 12, Schützenstraße 12B, Schützenstraße 12A

Gebäudekomplex der ehemaligen Dampfwäscherei „Edelweiß" am alten Krofdorfer Weg (Schützenstraße). Das aus dem dreigeschossigen Wäschereigebäude (Pultdach) und eingeschossigen Anbauten bestehende Ensemble lag am Ufer des heute verfüllten Lohbachs in unmittelbarer Nachbarschaft der städtischen Bleiche. Die dreigliedrige, helle Klinkerfassade des Hauptbaus (Wäscheannahme im Erdgeschoss, Wohnräume in den Obergeschossen) hat flachbogige Fenster- und Türöffnungen. Dem spätgründerzeitlichen Stil gemäß sind sie durch rötliche Klinkerbänder und -lisenen zu einem dekorativ-farbigen Wandsystem verbunden. Der flach gedeckte Anbau (vorne Büro, hinten Plätterei) zeigt demgegenüber Einflüsse des Jugendstils. Pfeilerartige, das Dachgesims durchbrechende Elemente, die sich durch ihr dunkelrot changierendes Ziegelmauerwerk vom hellen Klinkermaterial der Wände scharf abheben, teilen die Fassade in drei gleichmäßige Abschnitte, die mit großen Rundbogenfenstern besetzt sind. Dekorative Wirkung haben die reliefierten, hellen Schmuckplatten mit ihren übereinander gestellten äolischen Volutenmotiven. Auch die nur flach hervortretenden Schlusssteine der Rundbögen, das über dem Scheitel der Bögen verlaufende, mit den Wandvorlagen verkröpfte Gesims und der unterhalb des Dachgesimses angebrachte Zahnschnitt haben vorwiegend dekorative Funktion. Die ursprünglich zwischen den Pfeilerstümpfen des Dachbereiches installierten Brüstungsgitter sind leider verschwunden. Das mit Ausnahme der Fenster (schlechte Aufteilung) kaum veränderte Gebäudeensemble ist Kulturdenkmal aus kulturgeschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Gründen.

Schützenstraße 12 | Urheber*in: Abermann, M.; Treppinger, Hermann (Wäschereibesitzer) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Schützenstraße 12, Schützenstraße 12B, Schützenstraße 12A, Gießen, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Abermann, M. [Architekt / Künstler]
Treppinger, Hermann (Wäschereibesitzer) [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Abermann, M. [Architekt / Künstler]
  • Treppinger, Hermann (Wäschereibesitzer) [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)