Urkunden

Kaiser Rudolf II. belehnt die Brüder Ulrich und Adolf Dieteg von Westerstetten zu Straßberg auf deren Bitten mit dem Blutbann in Schloß und Dorf Straßberg, welcher von ihm und dem heiligen Reich zu Lehen rührt und den sie von Kaiser Maximilian II., verstorbener Vater des Ausstellers, für sich selbst und als Lehnsträger ihrer Brüder Hans und Dieterich als Lehen empfangen hatten. Ulrich und Adolf Dieteg von Westerstetten sollen dem Hofrichteramtsverwalter zu Rottweil, Wilhelm Freiherr zu Grafeneckh, als Vertreter des Ausstellers bis zum kommenden Neujahrstag den gewöhnlichen Eid leisten. Sie sollen auch ihre Unterrichter und Amtleute, die sie mit der Ausübung des Blutbanns beauftragen, einen solchen Eid leisten lassen Vermerke: Dorsualvermerk: Tax 9 Goldgulden vnnd pro Canntzlei Jura 3; R(egistrat)a Braun; No. 13; 77 (sämtlich durchgestrichen); No. 6 Beilage: Abschrift (Papier, 1 Blatt) einer Quittung, ausgestellt 1652 Januar 3 zu Wien von Lorenz Andreas, Siegelverwalter, über die Gebühren, welche für die Ausfertigung des kaiserlichen Lehenbriefes über den Blutbann zu Straßburg für die Äbtissin zu Buchau bezahlt wurden Beilage: Aufstellung über Gebühren, welche für die Ausfertigung des vorgenannten Lehenbriefes zu zahlen waren. Papier, 2 Blatt [17. Jh.] links unter dem Umbug: Vice ac nomine R(everendissi)mi Domini D. Danielis Archiepiscopi, Archicancellarii et Electoris Moguntini - V(idi)t S. Vieheuser D. am unteren Rand des Umbugs: deren von Westerstetten Lehen vber den Pluetpahn zu Strasberg X Graglender; unterste rechte Ecke: Coll(ationiert); rechts auf dem Umbug: Ad mandatum sacrae Caes(are(ae) M(ajestat)is proprium A. Erstenberger

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 162 T 1 Nr. 34
Alt-/Vorsignatur
Repertorium XVIII, S. 10, Nr. 19, Kasten F, Fach 193; durchgestrichen, dafür rot. B 50
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Wien

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschrift des Ausstellers

Kontext
Buchauische Herrschaft Straßberg: Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 162 T 1 Buchauische Herrschaft Straßberg: Urkunden

Indexbegriff Person
Andreas, Lorenz; (kaiserlicher) Siegelverwalter
Erstenberger, A.
Grafeneck, Wilhelm von; Freiherr, Hofrichteramtsverwalter
Graglender, X.
Maximilian II.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1527-1576
Rudolf II.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1552-1612
Vieheuser, S.
Westerstetten, Adolf Dieteg von
Westerstetten, Dietrich von
Westerstetten, Hans
Westerstetten, Ulrich von
Indexbegriff Ort
Buchau BC
Rottweil RW
Wien [A]

Laufzeit
1577 August 28

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:08 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1577 August 28

Ähnliche Objekte (12)