Akten

Besitz der Herren von Westerstetten

Enthält v.a.:
Kurzregesten, Urkundenabschriften und Originalurkunden; Beschreibung des Schlosses Straßberg samt allen dazugehörigen Gebäuden, Äckern, Wiesen, Holz; Designation der Güter zu Frohnstetten, die durch Kauf o.a. an die Herren zu Westerstetten und deren Vorfahren gekommen sind; Wolf von Hornburgs Verkauf von Schloss und Flecken Straßberg, Frohnstetten und Kaiseringen an die Herren von Westerstetten (Kaufbrief vom 18. Mai 1532); beglaubigte Abschrift (Notariatsinstrument) über die Überlassung von Straßberg, Kaiseringen und Fronstetten mit allem Zugehör, hoher und niedriger Obrigkeit, Holz, Wald, und Jagdbarkeit von Wolf von Hornburg an Dietrich Dietteg von Westerstetten vom 7. Oktober 1531; Abschrift des Lehensbriefes über den Blutbann zu Straßberg von Kaiser Karl V. 1532; Unterlagen zur Auseinandersetzung bzw. Schlichtung des Streits zwischen den Herren von Westerstetten und dem Stift Buchau (1656); Vergleichsrezess zwischen dem Stift Buchau und den Herren zu Westerstetten (Testament, Erbe und Eigentumsanteile) vom 17. Mai 1656 mit beglaubigter Abschrift (volle notarielle Unterfertigung); Abschrift eines Lehensbrifes von Kaiser Joseph II. über den Blutbann zu Straßberg vom 6. Februar 1776

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Nr. 949
Alt-/Vorsignatur
Nr. 949
Umfang
1 Bü (1,5 cm)
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe >> Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs >> Nachlass Eduard Schwarzmann (1815-1860)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Sammlungen und Nachlässe

Indexbegriff Person
Hornburg, Wolf von
Joseph II.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1741-1790
Schwarzmann, Eduard; Archivar, 1815-1869
Westerstetten, Dietrich Dieteg von; Graf
Westerstetten, von; Familie
Indexbegriff Ort
Frohnstetten, Stetten am kalten Markt SIG
Kaiseringen, Straßberg BL
Straßberg BL

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)