Monografie

Diederichs-Graphik 0015

Einbandzeichnung mit Rosetten in Rautenfeldern aus diagonalen Linienbändern und Rahmung aus Linienbändern. Montierter Längstitel des Rückens. Bleistiftvorzeichnungen.

Diederichs-Graphik 0015

Digitalisierung: DE-27 (Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena)

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Weitere Titel
Einbandzeichnung für "Die sieben weisen Meister", 1911
Standort
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- Diederichs-Graphik 0015
Umfang
22,4 x 18,3 cm
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Einziges Blatt in der Graphiksammlung zu den fünf zwischen 1910 und 1912 erscheinenden Bändchen der Reihe "Die deutschen Volksbücher" von Richard Benz. Die Korrespondenz dazu (Nl Diederichs, DLA Marbach) setzt im Februar 1910 ein und betrachtet jedes Detail der Buchgestaltung, auch die Frage des Titelholzschnitts (nach alten Vorlagen) und dessen Platzierung. Diederichs an Benz am 24. 5. 1910: „Wenn Sie die Ausstattung allein übernehmen, so haben Sie natürlich dafür auch das Honorar zu beanspruchen, das ich einem anderen Künstler zahlen müsste. Ich dachte aber, wir wollten auf Leisten ganz verzichten und nur einen alten Holzschnitt benutzen. Ob Sie die Schrift nun so zeichnen können, dass sie einwandfrei ist, weiss ich auch nicht." Aus dieser Frage ergaben sich in der Tat Probleme, und F. H. Ehmcke wurde eingeschaltet (siehe GSA 0018). Hier handelt es sich um die Einbandzeichnung für die Vorzugsausgabe von 200 Exemplaren in Leder. Ansonsten erschien die Reihe in preiswerten Pappbänden mit eigens dafür entworfenem roten, blümchengemusterten Buntpapier nach alter Vorlage (Auflage 2000 Exemplare). Diederichs schlug "Blinddruck mit Schrift, sodass der Titel möglichst in eine Zeile kommt" vor (26. 10. 1910). 1925 erschien ein letzter Band in der Reihe, "das buch der geschicht des großen alexanders" (Druckvermerk 1924, siehe GSA 0023), in derselben Einbandgestaltung (und zusammen mit Neuauflagen der früheren Bändchen). Vgl. GSA 1060.

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1911

Geliefert über
Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 10:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Entstanden

  • 1911

Ähnliche Objekte (12)