Monografie
Diederichs-Graphik 0024
Mensuralnotenartige Musikstücke; montierter Text und Instrumentanweisung. II: "Wiegenlied". Bleistiftannotationen zur Textposition ("Actus VIII", "Actus IV" und jeweiliger Textpassus). Blaustiftmarkierung und rückseitige Nummerierung.
- Weitere Titel
-
Notenzeichnungen für E. A. Herrmann, Das Gottes Kind, 1912
- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- Diederichs-Graphik 0024
- Umfang
-
I, II: 19,6 x 12,2 cm
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
I: zu S. 74; II: zu S. 33. Mensuralnotenstil passend zu den Holzschnitten. In der Ausgabe von 1912 Anmerkungen zur Musik S. 82: "Die Weisen zu Nr. 5, 6, 8, 9, (10, 11, 12), 13 stehen im Text des Buches. Die übrigen Stücke wähle man aus den Werken der alten Meister (keine moderne Kapellmeistermusik!). Man wähle kurze Sätze, damit das Spiel nicht zur Oper werde und ziehe das wenig gekannte Schöne dem Vielgesungenen vor." In der Neuausgabe heisst es statt dessen: "componiert von Emil Alfred Herrmann auf der Grundlage alter geistlicher Volksweisen".
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1912
- Geliefert über
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 14:33 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- 1912