Monografie

Theologischer Sammelband - Staatliche Bibliothek Ansbach Ms. lat. 92

Digitalisat: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Language
Latein
Extent
I + 308 + I Bl. - Papier
Notes
Sammelhandschrift. - Ausstattung: Teil Ia, Ib: Rote Lombarden. Rubriziert. Teil II: Federgezeichnete Initiale mit Ornament im Buchstabenkörper und Binnenraum. Sonst rote Lombarden. Rubriziert. Rubriken des öfteren am Schreibrand. Teil III: Rote Lombarden. Rubriziert. Teil IV: Schmucklos. - Einband: Auf dem Vor- und Nachsatzblatt (Iv, I*r, Pergament) Fragment eines Notariatsinstruments, ausgestellt vom Notar Johannes Bentzing. Betrifft die Pfarrkirche in Ryed [Großenried, Diözese Eichstätt]. - SAN-Provenienz: Laut Eintrag auf dem Vorsatzblatt besaß die Handschrift der nachmalige Ansbacher (Stifts-)Prediger Johannes Dietlin, der 1422-1438 ein Eichstätter Predigeramt innehatte. Aus seinem Besitz ging die Handschrift in den Bestand der Bibliothek S. Gumberti über. Ansbach, St. Gumbertus. Zur Person des Johannes Dietlin, vgl. besonders Ms. lat. 91.
Kurzaufnahme einer Handschrift

Identifier
SAN-Hss Ms. lat. 92
Location
Ansbach, Staatliche Bibliothek -- Ms. lat. 92

Published
Ansbach, St. Gumbertus; Eichstätt (Teil Ia, Ib) : 1. Drittel 15. Jh. (Teil Ia, Ib. Teile III und IV); 1429 (Teil II)

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106765-3
Last update
16.04.2024, 1:59 PM CEST

Time of origin

  • Ansbach, St. Gumbertus; Eichstätt (Teil Ia, Ib) : 1. Drittel 15. Jh. (Teil Ia, Ib. Teile III und IV); 1429 (Teil II)

Other Objects (12)