Postilla in Ecclesiasten - Staatliche Bibliothek Ansbach Ms. lat. 82

Weitere Titel
Postilla Hugonis super [libros] Ecclesiasten canticorum et sapiencie 2
Standort
Ansbach, Staatliche Bibliothek -- Ms. lat. 82
Maße
31,0 x 21,5 cm
Umfang
VI + 274 gezählte Bl. - Papier
Sprache
Latein
Anmerkungen
Ill.
Ausstattung: Teil I und III: Rote Lombarden. Rubriziert. Rote Spaltentitel (Kapitelzählung) auf der jeweiligen Recto-Seite. Teil II: Rote Lombarden. Rubriziert. Rote Spaltentitel auf der jeweiligen Verso- und Recto-Seite (Kapitelzählung), ab 169r nur auf der jeweiligen Recto-Seite. SAN-Provenienz: Ansbach, St. Gumbertus. Geschrieben 1456, 1460 und 1468. Laut der Besitzeinträge ... stammt die Handschrift aus dem Besitz des Stiftspredigers Mathias Rem von Weinsberg und gelangte nach dessen Tod (1495 Februar 21) in den Bestand der Bibliothek S. Gumberti. Zur Person des Mathias Rem vgl. Ms. lat. 73.
Kurzaufnahme einer Handschrift

Ereignis
Herstellung
(wo)
Ansbach, St. Gumbertus
(wann)
1460 (Teil I); 1468 (Teil II); 1456 (Teil III)
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105859-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1460 (Teil I); 1468 (Teil II); 1456 (Teil III)

Ähnliche Objekte (12)