Postilla litteralis in Vetus Testamentum (Is) - Staatliche Bibliothek Ansbach Ms. lat. 88
- Alternative title
-
Lira super Ysaiam 2
P.p.p.
- Location
-
Ansbach, Staatliche Bibliothek -- Ms. lat. 88
- Dimensions
-
21,0 x 21,5 cm
- Extent
-
200 Bl. - Papier
- Language
-
Latein
- Notes
-
Ill.
Sammelhandschrift. - Ausstattung: Teil I: Rote Lombarden. Rubriziert. Zählung der Bücher und Kapitel als rote Spaltentitel. Außerdem zu Beginn eines jeden Kapitels, meistens am Rand, rote Kapitelzählung. 102ra rote Lombarde mit ornamentaler Füllung im Binnenraum und im Buchstabenkörper. 102 - 125 keine Spaltentitel. Digiti. Teil II: Rote Lombarden. Rubriziert. Die Zählung der Traktate, bzw. Bücher als Spaltentitel in Tinte. Außerdem Traktat- und Kapitelzählung jeweils zu Beginn, meistens am Rand. Teil III: Rote Lombarden. Rubriziert. Auszeichnungsschrift (Littera textualis). Kapitelzählung am Rand. - SAN-Provenienz: Ansbach, St. Gumbertus. Teil I geschrieben im ersten Drittel des 15. Jhs. Teil II datiert ... [1425 März 10]. Teil III um 1425 geschrieben. Gebunden in der ersten Hälfte des 15. Jhs., wohl innerhalb des Bistums Eichstätt. Vorbesitzer war, laut Inhalt und Besitzeintrag ... der Ansbacher (Stifts-)Prediger Johannes Dietlin, der dieses Amt von 1438 November 4 bis 1448 Juni 23 innehatte. Aus seinem Besitz gelangte die Handschrift in den Besitz der Bibliothek S. Gumberti. Zur Person des Johannes Dietlin vgl. besonders Ms. lat. 91. - Altsignatur: P.p.p. (?)
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Ansbach, St. Gumbertus
- (when)
-
1. Drittel 15. Jh. (Teil I); 1425 (Teil II); um 1425 (Teil III)
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105860-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:42 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1. Drittel 15. Jh. (Teil I); 1425 (Teil II); um 1425 (Teil III)