Postkarte
Personenzug-Schlepptenderlokomotive 38 480
Enthält: Personenzuglokomotive 38 480, ex bayerische P 3/5 H, Bauart 2'Ch4v, gebaut von Maffei Die P 4/5 H entstand 1921 als Weiterbau der von 1905 bis 1907 gebauten Nassdampflok P 3/5 N. Die sehr gelungene Naßdampflok wurde oft vor Schnellzügen eingesetzt; jedoch verblieben von den gebauten 36 Maschinen nur 13 Stück in Deutschland (die meisten anderen waren Reparationsabgaben), so dass nach dem Ersten Weltkrieg ein spürbarer Mangel an leistungsfähigen Personenzulokomotiven auftrat. Somit entschied man sich, die P 3/5 N fast unverändert (nur mit vergrößerten Zylindern und mitÜberhitzer erneut zu bauen, und Maffei baute innerhalb eines Jahres 80 Maschinen. Sie waren wegen ihrer Laufruhe und ihres geringen Kohleverbrauchs beliebt und wurden zum großen Teil im Schnellzugdienst eingesetzt. Abgebildet ist die zuletzt gebaute 38 480; sie hatte die Fabr.-Nr. 5335 und wurde als Bahn-Nr. 3916 abgeliefert.
- Location
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventory number
-
AVZ:2001/0217-0170
- Subject (what)
-
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Personenzuglokomotive
- Subject (event)
-
Herstellung (abgebildetes Objekt)
- (who)
-
J. A. Maffei, München
- (where)
-
München
- (when)
-
1921
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Verkehrszentralamt, Darmstadt
- Rights
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Last update
-
22.04.2025, 10:13 AM CEST
Data provider
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte
Associated
- Verkehrszentralamt, Darmstadt
- J. A. Maffei, München
Time of origin
- 1921