Postkarte

Personenzug-Tenderlokomotive Bayerische PT

Enthält: Personenzug-Tenderlokomotive, bayerische Pt 2/5 H, später BR 73.2 Bauart 1'B2'h2 Diese Lokomotive wurde neu geliefert 1906 auf der Bayerischen Jubiläums-Landesausstellung gezeigt. Sie war im selben Jahr von Krauss mit der Fabr.-Nr. 5500 gebaut worden und erhielt die Bahn-Nr. 5201 und gehörte der bayerischen Gattung D XII an. Diese Lok wurde als einzige Pt 2/5 als Heißdampflok gebaut. Ihre geringe Reibungslast ließ keine entsprechende Leistungssteigerung zu, da dass ihre Nachfolge-Maschinen (Bahn-Nr. 5202 bis 5210) ab 1907 als Nassdampfloks gebaut wurden. Der Heißdampf-Einzelgänger "5201" erhielt 1925 die Reichsbahn-Nummer 73 201 und wurde 1933 ausgemustert; die Nassdampf-Schwestern folgten bis 1935. Eine Werksaufnahme mit Zierlinien und Spitzen-A-Signal vorn.

Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Copyright not evaluated

0
/
0

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
AVZ:1989/0897-0100

Subject (what)
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Tender-Lokomotive
Personenzuglokomotive
Subject (event)
Herstellung (abgebildetes Objekt)
(who)
Krauss und Comp., München
(where)
München
(when)
1906

Event
Veröffentlichung
(who)
Verkehrszentralamt, Darmstadt

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
04.04.2025, 7:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte

Associated

  • Verkehrszentralamt, Darmstadt
  • Krauss und Comp., München

Time of origin

  • 1906

Other Objects (12)