Kloster (Bauanlage)

Franziskanerklosteranlage, Warschau, Polen

Objektgattung: Kloster (Bauanlage)
Funktion: BernhardinerklosterBernhardinerkloster, Bernardinerkloster, Franziskanerkloster, Wohngebäude, Handelsgebäude, Pfarrhaus, Lagergebäude (Historische Funktion)
Funktion: BernardinerklosterBernhardinerkloster, Bernardinerkloster, Franziskanerkloster, Wohngebäude, Handelsgebäude, Pfarrhaus, Lagergebäude (Historische Funktion)
Funktion: Franziskanerkloster (Aktuelle Funktion), Bernhardinerkloster, Bernardinerkloster, Franziskanerkloster, Wohngebäude, Handelsgebäude, Pfarrhaus, Lagergebäude (Historische Funktion)

Alternativer Titel
Franciscan Monastery (Titel)
Zespół klasztorny franciszkanów (Titel)
Klosteranlage des Ordens der Minderen Brüder (Alternativer Objektname)
Zespół klasztorny Ojców Franciszkanów-Reformatów (Alternativer Objektname)
Warszawa, Zespół klasztorny franciszkanów (Eigenname)
Material/Technik
Holz; Backstein
Standort
Warschau, Polen

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Warszawa, Zespół klasztorny franciszkanów, Hauptfassade der Kirche, Lichtbild
hat Abbildung: Warszawa, Zespół klasztorny franciszkanów
Literatur: Kościół świe̜tego Antoniego i klasztor franciszkanów-reformatów w Warszawie: 1623 - 1987; Szteinke, Anzelm Janusz; Wydawnictwo Prowicji Franciszkanów-Reformatów (Kraków), S. 35-130

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
seit 1623
Ereignis
Stiftung
(wer)
Ereignis
Stiftung
(wer)
Rudziński, Antoni
Ereignis
Stiftung
(wer)
Malczewski, Franciszek
Ereignis
Stiftung
(wer)
Spieglowa, Marianna
Ereignis
Stiftung
(wer)
Gawłowicki, Szymon
Ereignis
Stiftung
(wer)
Krotosza, Anastazy
Ereignis
Segnung
(wann)
seit 1880
Ereignis
Segnung
(wann)
1801/1850
Ereignis
Segnung
(wann)
1792
Ereignis
Segnung
(wann)
1767-1781
Ereignis
Umbau
(wann)
seit 1880
Ereignis
Umbau
(wann)
1801/1850
Ereignis
Umbau
(wann)
1792
Ereignis
Umbau
(wann)
1767-1781
Ereignis
Restaurierung
(wann)
seit 1960/1969
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
vor 1909
(Beschreibung)
Teilabriss von Gebäuden

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Rechteinformation
Zuständige Einrichtung: Kościół i Klasztor Świętego Antoniego Padewskiego w Warszawie
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 12:54 MEZ

Objekttyp

  • Kloster (Bauanlage)

Beteiligte

  • Waza, Karol Ferdynand
  • Rudziński, Antoni
  • Malczewski, Franciszek
  • Spieglowa, Marianna
  • Gawłowicki, Szymon
  • Krotosza, Anastazy

Entstanden

  • seit 1623
  • seit 1880
  • 1801/1850
  • 1792
  • 1767-1781
  • seit 1880
  • 1801/1850
  • 1792
  • 1767-1781
  • seit 1960/1969
  • vor 1909

Ähnliche Objekte (12)