Kloster (Bauanlage)

Ehemalige Kamaldulenserklosteranlage, Rytwiany, Polen

Objektgattung: Kloster (Bauanlage)
Funktion: BildungseinrichtungBernhardinerkloster, Bernardinerkloster, Franziskanerkloster, Kamaldulenserkloster (Historische Funktion)
Funktion: Museum (Aktuelle Funktion), Bernhardinerkloster, Bernardinerkloster, Franziskanerkloster, Kamaldulenserkloster (Historische Funktion)

Standort
Rytwiany, Polen
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Relaksacyjno-Kontemplacyjne Centrum Terapeutyczne SpeS Pustelnia Złotego Lasu

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Rytwiany, Zespół klasztorny pokamedulski Rytwiany, Zespół klasztorny pokamedulski, Kościół Zwiastowania Najświętszej Marii Panny, Gesamtansicht der Anlage, Lichtbild
Literatur: Rytwiany, kościół Zwiastowania NMP, dawny kamedułów, in: Zabytkowe kościoły, zabytkowekoscioly.net; Sztorc, Marek, http://www.zabytkowekoscioly.net/index.php/polska/swietokrzyskie/307-rytwiany-kosciol-zwiastowania-nmp-dawny-kamedulow

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1626/1650
Ereignis
Auftrag
(wer)
Tęczyński, Jan Magnus (Stifter)

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kloster (Bauanlage)

Beteiligte

  • Tęczyński, Jan Magnus (Stifter)

Entstanden

  • 1626/1650

Ähnliche Objekte (12)