Kloster (Bauanlage)

Paulinerklosteranlage, Włodawa, Polen

Objektgattung: Kloster (Bauanlage)
Funktion: Paulinerkloster (Aktuelle Funktion), Wohngebäude, Pfarrhaus, Getreidespeicher, Paulinerkloster, Schulgebäude, Lazarett, Verwaltungsbau (Historische Funktion)
Stil: Barock

Alternativer Titel
Pauline Monastery (Titel)
Zespół klasztorny paulinów (Titel)
Pauline monastery complex (Alternativer Objektname)
Włodawa, Zespół klasztorny paulinów (Eigenname)
Standort
Włodawa, Polen

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Włodawa, Zespół klasztorny paulinów, Klostergebäude, Lichtbild
Literatur: Katalog zabytków sztuki w Polsce, VIII: Dawne województwo Lubelskie, 18: Powiat Włodawski; Smulikowska, Ewa; Instytut Sztuki PAN (Warszawa), S. 55-69
Literatur: Atlas zabytków architektury w Polsce; Pasieczny, Robert, Omilanowska, Małgorzata, Faryna-Paszkiewicz, Hanna; Wydawnictwo Naukowe PWN (Warszawa)2001, S. 339

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1711-1717
Ereignis
Stiftung
(wer)
Pociej, Aniela
Ereignis
Stiftung
(wer)
Pociej, Ludwik Konstanty
Ereignis
Segnung
(wann)
1826-1829
Ereignis
Umbau
(wann)
1826-1829
Ereignis
Restaurierung
(wann)
seit 1992
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1968-1969
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1959
Ereignis
Restaurierung
(wann)
nach 1945
Ereignis
Restaurierung
(wann)
nach 1918
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1901/1915
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1871-1873
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1992
(Beschreibung)
Rückgabe des Klosters an die Pauliner

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Rechteinformation
Zuständige Einrichtung: Klasztor Paulinów i Parafia Świętego Ludwika we Włodawie
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 12:55 MEZ

Objekttyp

  • Kloster (Bauanlage)

Beteiligte

Entstanden

  • 1711-1717
  • 1826-1829
  • 1826-1829
  • seit 1992
  • 1968-1969
  • 1959
  • nach 1945
  • nach 1918
  • 1901/1915
  • 1871-1873
  • 1992

Ähnliche Objekte (12)