Archivale

"Inventar des Schlosses Lichtenstein. Angelegt im Winter 1883-1884 im Auftrag Ihrer Durchlaucht der Frau Herzogin von Adolph Bossenmajer"

Enthält v. a.:
Inventar der Räume im Kernschloss: Hirschstube (Trinkstube), Rüstkammer bzw. Waffenhalle (mit Verzeichnis der Waffen), Theodolindenkapelle (mit Liste der Paramente und Kirchengeräte), Rittersaal, Erkerzimmer, Wappenzimmer, Königszimmer, Gastzimmer, Gemäldegalerie, "Zimmer der Frau Herzogin" und "Zimmer des Herzogs", Turmzimmer, übrige Zimmer im Kernschloss; Inventar der Räume im Ritterbau und Fremdenbau; Inventar des Augustenturms (mit Mobiliar und Gemälden des Bibliotheksraums im Augustenturm), der Marien-Bastion (mit Marienkapelle) und des Mathildenturms; Inventar der Wagen-Remise und der Pferdegeschirrkammer; Inventar der Steinfiguren (Lusthausfiguren); Glas, Porzellan, Weißzeug; Inventar der für die Wasserversorgung von Schloss Lichtenstein gebauten Pumpstation in Honau 1896

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 20 Bü 263
Umfang
1 Bd. 2°, 214 S.

Kontext
Schloss Lichtenstein: Bau, Nutzung und Verwaltung >> 4. Inventare des Schlosses >> 4.1 Inventare der Räume des Schlosses
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 20 Schloss Lichtenstein: Bau, Nutzung und Verwaltung

Indexbegriff Ort
Honau : Lichtenstein RT; Pumpstation für die Wasserleitung des Schlosses Lichtenstein
Lichtenstein RT; Schloss, Altertümer-Sammlungen
Lichtenstein RT; Schloss, Bibliothek
Lichtenstein RT; Schloss, Festungsanlage, Augustenturm
Lichtenstein RT; Schloss, Festungsanlage, Marien-Bastion
Lichtenstein RT; Schloss, Festungsanlage, Mathildenturm
Lichtenstein RT; Schloss, Fremdenbau (Gästebau)
Lichtenstein RT; Schloss, Gemäldesammlung
Lichtenstein RT; Schloss, Inventar
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Erkerzimmer
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Gastzimmer
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Gemäldegalerie (im zweiten Obergeschoss)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Jägerstube (Trinkstube, auch Hirschstube)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Königszimmer
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Rittersaal
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Salon der Herzogin
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, St. Theodolindenkapelle (katholische Kapelle)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Trinkstube (Jägerstube, auch Hirschstube)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Turm
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Waffenhalle (Dürnitz)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Wappenzimmer
Lichtenstein RT; Schloss, Lusthausfiguren
Lichtenstein RT; Schloss, Marien-Kapelle (katholische Kapelle)
Lichtenstein RT; Schloss, Möbel
Lichtenstein RT; Schloss, Paramente und Kirchengeräte
Lichtenstein RT; Schloss, Ritterbau
Lichtenstein RT; Schloss, Sammlungen
Lichtenstein RT; Schloss, Skulpturen
Lichtenstein RT; Schloss, Waffensammlung
Lichtenstein RT; Schloss, Wagen-Remise
Lichtenstein RT; Schloss, Wasserversorgung
Stuttgart S; Lusthaus, siehe auch Neues Lusthaus
Stuttgart S; Neues Lusthaus
Stuttgart S; Neues Lusthaus, Figuren

Laufzeit
1883-1897

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1883-1897

Ähnliche Objekte (12)