Karten und Pläne

o. T. [Grundriss des Erdgeschosses des Kernschlosses von Schloss Lichtenstein]

Sorgfältige Darstellung, die zusammen mit GU 97 Nr. 1-3 eine Einheit bildet / abgebildet sind der obere Burghof, die St. Theodolindenkapelle mit dem Altar, die Trinkstube (Hirschstube), die Waffenhalle (Dürnitz), der Treppenturm und die Zugbrücke im Grundriss / nachträgliche Einzeichnungen mit Bleistift von unbekannter Hand im Bereich der Zugbrücke, des Treppenturmes und der Nordostfassade, Einzeichnung des später realisierten Eckerkers an der Südostfassade.
Ausführung: kolorierte Federzeichnung
Autor: "entworfen durch Bauinspector Rupp"
Originalmaßstab und moderner Maßstab: Linearmaßstab, [Maßstab von 60 württembergischen Fuß (= Schuh)], 60 württembergische Fuß = 25 cm, [1 : 68,7], [unter Zugrundelegung eines württembergischen Fußes = 28,649 cm umgerechnet].
Literatur:
- Bidlingmaier, Rolf: Schloß Lichtenstein. Die Baugeschichte eines romantischen Symbols. In: Reutlinger Geschichtsblätter NF Nr. 33 (Jg. 1994) S. 113-152.
- Dittscheid, Hans-Christoph: Erfindung als Erinnerung. Burg Lichtenstein zwischen Hauffs poetischer Fiktion und Heideloffs künstlerischer Konkretisierung. In: Osterkamp, Ernst/Polaschegg, Andrea/Schütz, Erhard (Hgg.): Wilhelm Hauff oder Die Virtuosität der Einbildungskraft. Göttingen 2005. S. 263-298. Abb. 13.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 97 Nr. 4
Dimensions
50,5 x 70,5 (Höhe x Breite); Trägerformat: 50,5 x 70,5 cm (Höhe x Breite)
Further information
Entstehungsstufe: Reinzeichnung

Orientierung: o. Or. [ca. NO]

Originalmaßstab: siehe oben

Maßstab: siehe oben

Blattzahl: 1

Context
Pläne und Ansichten des Schlosses Lichtenstein mit Plänen zum Palais Urach (vormals Palais Taubenheim) in Stuttgart >> 3. Entwürfe, Pläne und Aufrisse zu einzelnen Bauten der Schlossanlage >> 3.1 Kernschloss >> 3.1.4 Entwürfe zum Kernschloss von Johann Georg Rupp >> 3.1.4.2 Grundrisse des Kernschlosses von Johann Georg Rupp
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 97 Pläne und Ansichten des Schlosses Lichtenstein mit Plänen zum Palais Urach (vormals Palais Taubenheim) in Stuttgart

Indexentry person
Indexentry place
Lichtenstein RT; Schloss, Brücken
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Burghof
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Dürnitz, siehe Waffenhalle
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Erdgeschoss
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Erker
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Grundrisse
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Jägerstube (Trinkstube, auch Hirschstube)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Nordostfassade
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, St. Theodolindenkapelle (katholische Kapelle)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Südostfassade
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Trinkstube (Jägerstube, auch Hirschstube)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Turm
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Waffenhalle (Dürnitz)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Zugbrücke
Lichtenstein RT; Schloss; Kernschloss, Hirschstube (Trinkstube, Jägerstube)

Creator
Autor/Fotograf: siehe oben

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Autor/Fotograf: siehe oben

Other Objects (12)