Archivale

"Inventar Lichtenstein 1874"

Enthält v. a.:
Inventar der Räume im Kernschloss: Hirschstube, Waffenhalle (u. a. Waffen), Theodolindenkapelle, Rittersaal, Erkerzimmer, Wappenzimmer, Königszimmer, Gemäldegalerie, "Zimmer der Frau Herzogin" und "Zimmer des Herzogs", Turmzimmer, übrige Zimmer im Kernschloss; Inventar der Räume im Ritterbau und Fremdenbau; Inventar des Augustenturms (mit Mobiliar und Gemälden des Bibliotheksraums im Augustenturm), der Marien-Bastion (mit Marienkapelle), der Eugenien-Bastion und des Mathildenturms; Inventar der Wagen-Remise und der Pferdegeschirrkammer; Verzeichnis der Wäsche, teilweise erstellt von Gertrud Bossenmajer, Inventar der Turmzimmer 1884, aufgestellt von Adolph Bossenmajer; Verzeichnis der von Stuttgart nach Lichtenstein im Sommer 1870 gebrachten Gegenstände
Umfang: 1 Bd. 2°, mit eingelegten Blättern

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 20 Bü 243
Former reference number
032b
Extent
siehe oben

Context
Schloss Lichtenstein: Bau, Nutzung und Verwaltung >> 4. Inventare des Schlosses >> 4.1 Inventare der Räume des Schlosses
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 20 Schloss Lichtenstein: Bau, Nutzung und Verwaltung

Indexentry person
Bossenmajer, Adolph; Schlossverwalter auf Schloss Lichtenstein
Bossenmajer; Gertrud, Ehefrau von Schlossverwalter Adolph Bossenmajer, Weißzeugverwalterin auf Schloss Lichtenstein
Indexentry place
Lichtenstein RT; Schloss, Altertümer-Sammlungen
Lichtenstein RT; Schloss, Bibliothek
Lichtenstein RT; Schloss, Festungsanlage, Augustenturm
Lichtenstein RT; Schloss, Festungsanlage, Eugenien-Bastion
Lichtenstein RT; Schloss, Festungsanlage, Marien-Bastion
Lichtenstein RT; Schloss, Festungsanlage, Mathildenturm
Lichtenstein RT; Schloss, Fremdenbau (Gästebau)
Lichtenstein RT; Schloss, Gemäldesammlung
Lichtenstein RT; Schloss, Inventar
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Erkerzimmer
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Gemäldegalerie (im zweiten Obergeschoss)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Jägerstube (Trinkstube, auch Hirschstube)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Königszimmer
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Rittersaal
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Salon der Herzogin
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, St. Theodolindenkapelle (katholische Kapelle)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Trinkstube (Jägerstube, auch Hirschstube)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Turm
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Waffenhalle (Dürnitz)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Wappenzimmer
Lichtenstein RT; Schloss, Marien-Kapelle (katholische Kapelle)
Lichtenstein RT; Schloss, Möbel
Lichtenstein RT; Schloss, Pferdegeschirrkammer
Lichtenstein RT; Schloss, Ritterbau
Lichtenstein RT; Schloss, Sammlungen
Lichtenstein RT; Schloss, Waffensammlung
Lichtenstein RT; Schloss, Wagen-Remise

Date of creation
1870, 1874, 1884

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1870, 1874, 1884

Other Objects (12)