Archivale

"Inventar des Schlosses Lichtenstein, aufgenom[m]en im Winter 1905-1906 von Adolph Bossenmajer. Beendigt Februar 1912"

Enthält v. a.:
Inventar der Räume im Kernschloss: Hirschstube, Waffenhalle, Theodolindenkapelle, Rittersaal, Erkerzimmer, Wappenzimmer, Königszimmer, Gemäldegalerie, "Zimmer der Frau Herzogin" und "Zimmer des Herzogs", Turmzimmer, übrige Zimmer im Kernschloss; Waffensammlung im Turmzimmer I, Bibliothek im Turmzimmer II; Inventar der Turmzimmer III und V; Inventar der Räume im Gerobau;
Inventar der Räume im Fremdenbau und Ritterbau; Inventar der Räume im Verwaltungsbau (u. a. Dienerzimmer); Inventar des Augustenturms (mit Mobiliar und Gemälden des Bibliotheksraums im Augustenturm), der Marien-Bastion, der Eugenien-Bastion und des Karlsturms, Inventar der Geschirrkammer, der Wagen-Remise; Inventar des Fürstenbaus; Porzellan, Glas, Bestecke; Inventar der für die Wasserversorgung von Schloss Lichtenstein gebauten Pumpstation in Honau
Bemerkungen:
Das Konzept zu diesem Inventar wird unter der Nummer 144 in diesem Bestand.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 20 Bü 260
Extent
1 Bd. 2°, 207 S.

Context
Schloss Lichtenstein: Bau, Nutzung und Verwaltung >> 4. Inventare des Schlosses >> 4.1 Inventare der Räume des Schlosses
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 20 Schloss Lichtenstein: Bau, Nutzung und Verwaltung

Indexentry place
Honau : Lichtenstein RT; Pumpstation für die Wasserleitung des Schlosses Lichtenstein
Lichtenstein RT; Schloss, Altertümer-Sammlungen
Lichtenstein RT; Schloss, Bibliothek
Lichtenstein RT; Schloss, Festungsanlage, Augustenturm
Lichtenstein RT; Schloss, Festungsanlage, Eugenien-Bastion
Lichtenstein RT; Schloss, Festungsanlage, Karls-Bastion (Kaponnierenturm)
Lichtenstein RT; Schloss, Festungsanlage, Karlsturm siehe Karls-Bastion
Lichtenstein RT; Schloss, Festungsanlage, Marien-Bastion
Lichtenstein RT; Schloss, Fremdenbau (Gästebau)
Lichtenstein RT; Schloss, Fürstenbau
Lichtenstein RT; Schloss, Gemäldesammlung
Lichtenstein RT; Schloss, Gerobau
Lichtenstein RT; Schloss, Inventar
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Erkerzimmer
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Gemäldegalerie (im zweiten Obergeschoss)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Jägerstube (Trinkstube, auch Hirschstube)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Königszimmer
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Rittersaal
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Salon der Herzogin
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, St. Theodolindenkapelle (katholische Kapelle)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Trinkstube (Jägerstube, auch Hirschstube)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Turm
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Waffenhalle (Dürnitz)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Wappenzimmer
Lichtenstein RT; Schloss, Möbel
Lichtenstein RT; Schloss, Ritterbau
Lichtenstein RT; Schloss, Sammlungen
Lichtenstein RT; Schloss, Verwaltungsbau
Lichtenstein RT; Schloss, Waffensammlung
Lichtenstein RT; Schloss, Wagen-Remise
Lichtenstein RT; Schloss, Wasserversorgung

Date of creation
1906-1912

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1906-1912

Other Objects (12)