Grafik

Potsdam II. Schloss Bezirck

Diese Detailansicht zeigt den Schlossbezirk der Stadt Potsdam. Sie ist das zweite Blatt einer ganzen Reihe vor 1819 entstandener Pläne (Inv.-Nr. L-78-7 bis L-78-15) und zeigt den Bereich nordöstlich des Stadtschlosses. Die betreffenden Karrees und auch das Schloss sind orange koloriert, Straßen und Plätze mit Namen und Häuser mit Nummern versehen. Im Norden des Bezirks befindet sich der Kanal, der namensgebend für die Straße Am Canal (heute: Am Kanal) war, im Südosten die Havel. Der Grundriss des Schlosses ist schwarz hervorgehoben. Dieser Stadtteil umfasst einige der ältesten Potsdamer Bauten, so auch das Alte Rathaus (1720–1722). Das 1753 erbaute Gebäude in der Schwertfegergasse 1 (1955 verschwand die Straße im Rahmen der Neubebauung nach den Zerstörungen 1945 fast vollständig) ist dem rund zweihundert Jahre früher von Andrea Palladio (1508–1580) entworfenen Palazzo Barbaran da Porto in Vincenza nachempfunden (vgl. Thomas Sander über das Gebäude unter https://bit.ly/2vTvw8H). Es ist eines von zehn Gebäuden in der Nähe des Stadtschlosses, die mit italienischen Renaissance-Fassaden versehen wurden und dem Bezirk um das Schloss herum ein mediterranes Aussehen gaben. Ebenfalls an einen Entwurf von Palladio angelehnt war das im selben Jahr begonnene neue Rathaus (Altes Rathaus), das noch heute seinen goldenen Atlas über den Alten Markt erhebt. [Sophie Schmidt] bez.: o. Mi.: II. Schloss Bezirck (Straßenverlauf von N nach S) (Stadtkanal), Am Canal (Am Kanal, mit Grüner Brücke), Kaiser Straße (überbaut, Teil des Staudenhofs), Kirch Straße (eigentl. Kirchgasse, seit 1964 Teil der Bebauung Zentrum Süd), Grün Straße (Joliot-Curie-Straße mit verändertem Lauf im südl. Teil), Kriewitz Gasse (überbaut), Schuster Straße (überbaut), Scharren Straße (überbaut), Ziegen Markt (Blücherplatz, überbaut), Brauer Straße, (Stadtschloss; Neubau der Nikolaikirche erst 1829, daher hier Freifläche), Am Schloß (Humboldtstraße), (Lange Brücke) u. re.: IV. 121 b

Digitales Objekt: Michael Lüder, Quelle: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Creditline: Michael Lüder

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Grafit, Feder, Wasserfarben, kaschiert
Measurements
26,4 x 41 cm (Blattmaß), 20,8 x 25,3 cm (Darstellung)
Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
L-78-8
Collection
Landkarten

Related object and literature
Mielke, Friedrich, 1991: Potsdamer Baukunst. Das klassische Potsdam, Frankfurt am Main, S. 44f., 356
Arlt, Klaus, 1999: Die Straßennamen der Stadt Potsdam. Geschichte und Bedeutung, In: Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci e.V., 4. Jg., 1999, H. 4, S. 63

Subject (what)
Stadtplan
Detailplan
Stadtbezirk
Subject (where)
Potsdam
Stadtschloss Potsdam
Havel
Altes Rathaus (Potsdam)

Event
Gezeichnet
(where)
Potsdam
(when)
um 1819

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.01.2023, 8:07 AM CET

Object type

  • Grafik

Time of origin

  • um 1819

Other Objects (12)