Grafik
Potsdam IV. Kietzer Bezirck
Der Plan ist einer von neun Quartierplänen der Potsdamer Innenstadt (Inv.-Nr. L-78-7 bis L-78-15). Dargestellt ist hier der „Kietzer Bezirck“ westlich des Kanals. Die Karte ist im Gegensatz zu den übrigen Plänen geostet. Die nördliche Grenze des Bezirks (hier am linken Bildrand zu sehen) bildete die Pflugstraße, die heutige Charlottenstraße. Straßennamen und Hausnummern sind angegeben, einige wichtige Gebäude, wie zum Beispiel das Waisenhaus oder Kasernen, mit ihren Bezeichnungen versehen. Nördlich des Bezirks ist der schwarz gefüllte Grundriss der Garnisonkirche zu sehen. In der heutigen Lindenstraße 45, an der Ecke zur Bäckerstraße, befand sich die 1795–1797 erbaute Wache (1990–1991 zuletzt saniert, vgl. Thomas Sander, https://bit.ly/2OnWoFx). Noch heute erinnern die Straßennamen „Kiezstraße“ und „Wall am Kiez“ an die ursprüngliche Bezeichnung des Stadtteils. [Sophie Schmidt] bez.: o. Mi.: Kietzer Bezirck (Straßenverlauf von W über N und S nach O) Communication (Weg zw. Häusern und Stadtmauer, mit Kasernen und Lazarett in der heutigen Schopenhauerstraße), Pflug=Straße (Charlottenstraße), Bäcker Straße, Caser: Straße (Kleine Gasse, mit Kaserne), Linden Straße (mit Mädchen-Waisenhaus, Kasernen und Lazarett), Breite Straße (mit Kasernen, "Kmd: Haus" in der Nr. 9 [Verwaltungssitz des Großen Militärwaisenhauses], Predigerwitwenhaus in der Nr. 25), Kietz Straße (Kietzbrücke mit Torschreiberhaus), Waisen Straße (Dortustraße mit Eiserner Brücke und Großem Militärwaisenhaus), (Garnisonkirche mit Breiter Brücke), Sporer Straße (Spornstraße) u. re.: IV 121 (gestr. 2) d
- Location
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Inventory number
-
L-78-10
- Measurements
-
26,3 x 41 cm (Blattmaß), 20 x 28,8 cm (Darstellung)
- Material/Technique
-
Grafit, Feder, Wasserfarben, kaschiert
- Related object and literature
-
Arlt, Klaus, 1999: Die Straßennamen der Stadt Potsdam. Geschichte und Bedeutung, In: Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci e.V., 4. Jg., 1999, H. 4
Potsdam-Museum, Direktion (Hg.), 1988: Von der kurfürstlichen Landschaftsallee zur sozialistischen Magistrale - die Wilhelm-Külz-Straße. Veröffentlichungen des Potsdam-Museums. H. 29, Potsdam, S. 33, 37
Mielke, Friedrich, 1972: Das Bürgerhaus in Potsdam. Text- und Tafelteil, Tübingen, S. 42-43
- Subject (what)
-
Detailplan
Stadtplan
Kaserne
Lazarett
Stadtbezirk
- Subject (where)
-
Garnisonkirche (Potsdam)
Großes Militärwaisenhaus (Potsdam)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Potsdam
- (when)
-
um 1819
- Rights
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Last update
-
18.03.2025, 1:10 PM CET
Data provider
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Time of origin
- um 1819