Verzeichnung
Akten zum Regensburger Reichstag von 1709
Enthält: Relationen des schwedischen
Gesandten Justus Heinrich von Storren vom 10. Januar bis 23. Dezember
1709 über die Reichstagsverhandlungen in Regensburg zu diversen Punkten
(mit Verzeichnis und Anlagen, darunter Protokolle des Reichsfürstenrats):
u.a. zu den Beiträgen der Reichskreise zur Kriegsverfassung; zur
Äbtissinnenwahl im Stift Quedlinburg und vom Stiftskapitel beanspruchter
freier Wahlgerechtigkeit; zur Streitsache der Fürsten und Stände des
Westerwaldes gegen die unmittelbare Reichsritterschaft in der Wetterau
und zur Streitsache des Landgrafen Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt
gegen die Einwohner des Busecker Tals; zum Münzwesen; zu
Entschädigungsforderungen einzelner Reichsstände; zum Münster'schen
Erbmännerstreit; zu den Reformierten in Schlesien, sowie allg. zu
Religionsangelegenheiten; zu den Streitigkeiten in den Ober- und
Niedersächsischen Kreisen; zur Anordnung einer Reichsdeputation mit
Beteiligung des Herzogtums Bremen zu den Friedensverhandlungen mit
Frankreich; zur Zollstreitigkeit zwischen Brandenburg-Kulmbach und
Onolzbach und der Stadt Nürnberg; zum Sukzessionsrecht
Brandenburg-Preußens in Mecklenburg; zur Neutralität der schwedischen
Reichsprovinzen; zur Entschädigung des Hochstifts Augsburg mit
kurbayerischen Ländern; zur Wiedereröffnung des Reichskammergerichts in
Wetzlar; zur Beilegung des Reichsschatzmeister-Amtes an den Kurfürsten
von Hannover; zur kaiserlichen Wahlkapitulation
Enthält: auch: Schreiben des Fürsten
Rupert zu Kempten sowie des Hoch- und Deutschmeisters, Fürst Franz
Ludwig, an die Reichsversammlung vom 11. Februar sowie 18. April 1709
wegen Entschädigungsforderungen (Druckschrift); Schreiben der Stadt Ulm
an den schwedischen König und die bremisch-verdische Regierung vom 31.
Mai 1709 wegen Moderation des Reichsbeitrags (Originale), mit Anlage:
Memorial der Stadt Ulm an die Reichsversammlung (Druckschrift); Memorial
der Brandenburg-Kulmbach'schen und Onolzbach'schen Gesandtschaft an die
Reichsversammlung wegen der streitigen Zollsache mit Nürnberg, 1709
(Druckschrift); Schreiben der bremisch-verdischen Regierung an Storren
vom 29. August bzw. an das Stockholmer Kanzleikollegium vom 2. September
1709 wegen Teilnahme Bremens an der Reichsdeputation; Memorial des
Fürsten Adolph Friedrich zu Mecklenburg-Strelitz an die Reichsversammlung
vom 8. Juni 1709 sowie Antwort-Memorial der Preußisch-Brandenburgischen
Gesandtschaft wegen Führung des Mecklenburgischen Titels und Wappens
durch Brandenburg-Preußen (Druckschriften); Gesuch der evangelischen
Pfleger, Bürgermeister und Räte der Stadt Augsburg an die evangelischen
Gesandten vom 20. September 1709 in der wegen Abtragung und Wiederaufbau
des Frontispizes der evangelischen Kirche St. Ulrich entstandenen
Streitsache (Druckschrift); Memorial des Grafen Friedrich Anton Ulrich zu
Waldeck, Pyrmont und Rappoltstein vom 13. August 1709 wegen Erbfolge in
der Grafschaft Rappoltstein, mit Genealogie (Druckschrift); Schreiben der
bremisch-verdischen Regierung an Storren vom 9. Januar 1710 wegen der
schwedischen Neutralität
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 109
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 19 Nr. 84
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1710
Index-Gruppe: frei: GND:120063859:Adolf Friedrich III., Herzog von Mecklenburg
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 1 Auswärtiges >> 1.1 Reichssachen
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Reichstag, Regensburger Reichsfürstenrat, Protokolle Kriegsverfassung, Verhandlungen, Reichstag Kriegsoperationskasse, Beiträge, Reichsstände Erbmännerstreit, Münster'scher Erb-Schatzmeister-Rang, Kurhannover Zoll-Streitigkeit, Nürnberg Reichskammergericht, Wetzlar, Wiedereröffnung Reichsritterschaft, Wetterau, Streitsache Münzwesen, Verhandlungen, Reichstag Entschädigungsforderungen, Reichsstände Religionsangelegenheiten, Verhandlungen, Reichstag Niedersächsischer Kreis, Streitsachen Obersächsischer Kreis, Streitsachen Reichsdeputation, Zusammensetzung Friedensverhandlungen, Frankreich Reichsprovinzen, schwedische, Neutralität Wahlkapitulation, kaiserliche
- Indexbegriff Person
-
Storren, Justus Heinrich von, Gesandter, schwedischer, Reichstag Ernst Ludwig, Landgraf von Hessen-Darmstadt Rupert, Fürst zu Kempten, Entschädigungsforderung Franz Ludwig, Fürst, Hoch- und Deutschmeister, Entschädigungsforderung Adolph Friedrich, Fürst zu Mecklenburg-Strelitz Friedrich Anton Ulrich, Graf zu Waldeck, Pyrmont und Rappoltstein
- Indexbegriff Ort
-
Brandenburg-Preußen, Sukzessionsrecht, Mecklenburg Mecklenburg, Sukzessionsrecht, Brandenburg-Preußen Nürnberg, Zollstreitigkeit Quedlinburg, Stift, Wahlgerechtigkeit Westerwald, Fürsten, Streitsache Wetterau, Reichsritterschaft, Streitsache Busecker Tal, Einwohner, Streitsache Schlesien, Einwohner, reformierte Bremen, Herzogtum, Reichsdeputation Brandenburg-Kulmbach/Onolzbach, Zollstreitigkeit Augsburg, Hochstift, Entschädigung Ulm, Stadt, Moderationsgesuch, Reichsbeitrag Augsburg, Kirche St. Ulrich, Streitsache Rappoltstein, Grafschaft, Erbfolge
- Laufzeit
-
1709
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1709