Verzeichnung

Akten zum Regensburger Reichstag von 1708

Enthält: Relationen des schwedischen Gesandten Justus Heinrich Storren vom 16. Januar bis 2. Juli 1708 über die Reichstagsverhandlungen in Regensburg zu diversen Punkten (mit Verzeichnis und Anlagen, darunter Protokolle des Reichsfürstenrats): u.a. zur Introduktion einzelner Fürsten in den Reichsfürstenrat, u.a. Moers; zur Kriegsverfassung, zu den Beiträgen der Reichskreise für die Kriegsoperationskasse und zum Hilfsangebot des Königs August von Sachsen-Polen und dessen Bedingungen; zum Spanischen Erbfolgekrieg; zur hannoverschen Kurfürstenwürde und Introduktion in das Kurfürstenkollegium; zu den Streitschriften des Hamburger Theologen Sebastian Edzard gegen die Reformierten; zum Münster'schen Erbmännerstreit; zum Streit zwischen Landesherrn und Landständen in Mecklenburg-Schwerin; zu Religionsangelegenheiten, insbesondere zur Beeinträchtigung der evangelischen Einwohner in Schlesien, zu den Niedersächsischen Kreistagen

Enthält: auch: Memoriale zur Münsterschen Erbmänner-Revisionssache (Druckschriften); "Deductio Fundamentorum, Betreffend Die von dem Hoch=Fürstlichen Hauß Wirtemberg in Comitiis suchende Readmission deß Hertzoglich-Teckischen Voti"; Protestationsschrift der verwitweten Fürstin Amalie zu Nassau, geb. Fürstin zu Anhalt, gegen die von Preußen gesuchte Introduktion in den Reichsfürstenrat wegen der zu einem Fürstentum erhobenen Grafschaft Moers vom 8. November 1707 (Druckschrift); Memorial der Nassau-Siegen'schen Regierung auf die vom Kölner Domkapitel als kaiserliche Kommission eingereichte Information, 1708 (Druckschrift)

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Niedersächsisches Landesarchiv, Rep. 5a, Nr. 103
Former reference number
Rep. 5a Fach 19 Nr. 80
Further information
Identifikation: Band: 1

Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1707

Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1707

Index-Gruppe: frei: GND:1074674227:Amalie, Fürstin zu Nasasau

Index-Gruppe: frei: GND:118505084:August, König von Polen

Context
Schwedisches Regierungsarchiv >> 1 Auswärtiges >> 1.1 Reichssachen
Holding
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff subject
Reichstag, Regensburger Religion, evangelische, Beeinträchtigung Kurfürstenwürde, Hannover Reichsfürstenrat, Aufnahme Erbfolgekrieg, spanischer Reichsfürstenrat, Protokolle Kriegsverfassung, Verhandlungen, Reichstag Kriegsoperationskasse, Beiträge, Reichsstände Erbmännerstreit, Münster'scher Niedersächsischer Kreistag, Verhandlungen, Reichstag Domkapitel, Kölner
Indexentry person
Storren, Justus Heinrich, Gesandter, schwedischer, Reichstag Edzard, Sebastian, Theologe, Hamburg August der Starke, König von Sachsen-Polen Amalie, Fürstin zu Nassau, geb. Fürstin zu Anhalt
Indexentry place
Hannover, Kurfürstenwürde Moers, Introduktion, Reichsfürstenrat Mecklenburg-Schwerin, Streitigkeiten Schlesien, Religion, evangelische, Beeinträchtigung Nassau-Siegen, Regierung, Memorial Württemberg-Teck, Votum, Reichstag

Other object pages
Last update
28.06.2023, 8:23 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Other Objects (12)