Verzeichnung
Akten zum Regensburger Reichstag von 1710
Enthält: Relationen des schwedischen
Gesandten Justus Heinrich von Storren vom 13. Januar bis 11. Dezember
1710 über die Reichstagsverhandlungen in Regensburg zu diversen Punkten
(mit Verzeichnis und Anlagen, darunter Protokolle des Reichsfürstenrats):
u.a. zur Kriegsverfassung, insbesondere zu den Beiträgen der Reichskreise
für die Kriegsoperationskasse und zur am Oberrhein wegen des Krieges zu
stellenden Mannschaft; zur Beilegung des Erzschatzmeister-Amtes an den
Kurfürsten von Hannover; zur kaiserlichen Wahlkapitulation; zu den
Friedensverhandlungen mit Frankreich in Den Haag und zur Besetzung der
Reichsdeputation dafür, zur Lage am Oberrhein, zum Großen Nordischen
Krieg, zur garantierten Neutralität der schwedischen Reichsprovinzen und
deren Bedrohung, sowie zur Unterstützung Schwedens durch das Osmanische
Reich; zu Entschädigungsforderungen einzelner Reichsstände, u.a. der
Hochstifte Augsburg und Regensburg, des Herzogtums Württemberg, der
Kurpfalz, Baden-Durlachs und Kurbrandenburgs; zu den
Präzedenzstreitigkeiten im Niedersächsischen Kreis; zur Wiedereröffnung
des Reichskammergerichts in Wetzlar; zu Religionsangelegenheiten, u.a.
zur Lage der evangelisch-lutherischen Einwohner in Kurpfalz; zum
Münster'schen Erbmännerstreit; zum Streit zwischen Geistlichkeit und
Magistrat in Worms; zur Streitsache zwischen der Stadt Donauwörth und
Kurpfalz wegen der Donauwörth'schen Salzniederlage; zur gesuchten
Aufnahme einzelner Reichsstände in den Reichsfürstenrat
Enthält: auch: Schreiben des Herzogs zu
Württemberg, des Grafen von Oettingen, der Stadt Speyer und
Kurbrandenburgs an die Reichsversammlung wegen Entschädigungsforderungen,
1710 (Druckschriften); preußisches Memorial an das evangelische Corpus
vom März 1710 wegen der Religionsbeschwerden der reformierten Gemeinde zu
O(e)denkirchen (Druckschrift); Beschwerden der evangelisch-lutherischen
Untertanen in der Herrschaft Sickingen-Ebernburg vom 17. Februar 1710
wegen Beeinträchtigung der Religion (Druckschrift); Memorial der
Worms'schen Gesandtschaft an die Reichsversammlung mit Notifikation der
von der Stadt Worms dem Bischof zu Worms gegebenen Satisfaktion, 1710
(Druckschrift); Vorschreiben der evangelischen Fürsten und Stände an den
Kaiser in der wegen Abtragung und Wiederaufbau des Frontispizes der
evangelischen Kirche St. Ulrich entstandenen Streitsache, 1710
(Druckschrift); Gegenanmerkungen der Stadt Donauwörth auf das von
Kurpfalz übergebene Memorial wegen der Donauwörth'schen Salzniederlage,
1710 (Druckschrift); Memorial der lothringischen Gesandtschaft vom 27.
März 1710 wegen Satisfaktionsforderungen (Druckschrift); Antwortschreiben
des Erzbischofs zu Salzburg an den Bischof zu Münster vom 3. Juli 1710
wegen der Erbmänner-Sache (Druckschrift); Bericht der
Gräflich-Waldeck'schen Regierung vom 21. Mai 1710 wegen der von Basel
bestrittenen Erbfolge in der Grafschaft Rappoltstein
(Druckschrift)
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 110
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 20 Nr. 85
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Band: 1
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 1 Auswärtiges >> 1.1 Reichssachen
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Reichstag, Regensburger Reichsfürstenrat, Protokolle Kriegsverfassung, Verhandlungen, Reichstag Kriegsoperationskasse, Beiträge, Reichsstände Erbmännerstreit, Münster'scher Erzschatzmeister-Amt, Kurhannover Reichskammergericht, Wetzlar, Wiedereröffnung Entschädigungsforderungen, Reichsstände Religionsangelegenheiten, Verhandlungen, Reichstag Niedersächsischer Kreis, Präzedenzstreitigkeiten Reichsdeputation, Zusammensetzung Friedensverhandlungen, Frankreich Reichsprovinzen, schwedische, Neutralität Wahlkapitulation, kaiserliche Großer Nordischer Krieg, Berichte Neutralität, garantierte, Reichsprovinzen, schwedische Salzniederlage, Donauwörth, Streitsache Reichsfürstenrat, Aufnahme
- Indexbegriff Person
-
Storren, Justus Heinrich von, Gesandter, schwedischer, Reichstag
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg, Hochstift, Entschädigungsforderung Augsburg, Kirche St. Ulrich, Streitsache Rappoltstein, Grafschaft, Erbfolge Oberrhein, Kriegslage Osmanisches Reich, Unterstützung, Schweden Regensburg, Hochstift, Entschädigungsforderung Württemberg, Herzogtum, Entschädigungsforderung Kurpfalz, Entschädigungsforderung Den Haag, Friedensverhandlungen Baden-Durlach, Entschädigungsforderungen Kurbrandenburg, Entschädigungsforderungen Kurpfalz, evangelisch-lutherische Lehre, Bedrohung Worms, Stadt/Bischof, Streitsache Donauwörth, Salzniederlage, Streit Oettingen, Grafschaft, Entschädigungsforderung Speyer, Stadt, Entschädigungsforderung O(e)denkirchen, Reformierte, Beschwerden Sickingen-Ebernburg, evangelisch-lutherische Lehre, Beschwerden Lothringen, Satisfaktionsforderung
- Laufzeit
-
1710
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1710