Bestand

Kultusministerium: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Im Mai 1988 vom Ministerium für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg an das Hauptstaatsarchiv Stuttgart abgegeben.


1. Behörden- und Bestandsgeschichte: Der Bestand EA 3/816 wurde im Mai 1988 vom Ministerium für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg, dem 1978 die zuvor beim Kultusministerium angesiedelte Zuständigkeit für die Lehrerbildung übertragen worden war, an das Hauptstaatsarchiv Stuttgart abgegeben. Bereits im Januar 1980 hatte das Hauptstaatsarchiv Unterlagen des Kultusministeriums über die Pädagogischen Institute und Akademien (Laufzeit: 1944-1963) vom Ministerium für Wissenschaft und Kunst übernommen, die zunächst die Bestandssignatur EA 3/11 erhielten und heute den Bestand EA 3/803 bilden. Bei der in diesem Zusammenhang stattgefundenen Neuverzeichnung wurden zwei Einheiten über die Pädagogische Hochschule Stuttgart-Ludwigsburg (vorläufige Nr. 243 und 255 des Ablieferungsverzeichnisses von 1980) herausgezogen und dem vorliegenden Bestand angegliedert (nun: EA 3/816 Bü 3 und Bü 22). Der vorliegende Bestand, der die Pädagogische Hochschule (PH) Ludwigsburg sowie deren Vorgängereinrichtungen, das Pädagogische Institut Stuttgart und die Pädagogische Hochschule Stuttgart, behandelt, ist beim Kultministerium Württemberg-Baden bzw. dem Kultusministerium Baden-Württemberg entstanden. Die Unterlagen über das Pädagogische Institut Stuttgart wurden der Übersichtlichkeit halber nicht extra im Titel ausgeworfen - sie sind anhand der frühen Laufzeiten zu erkennen. Inhaltlich handelt es sich hauptsächlich um Akten zu Bauvorhaben, zum Lehrpersonal und zur Aufnahme einzelner Studenten.

2. Zur Geschichte der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg: 1946 wurde in Stuttgart das Pädagogisches Institut eröffnet, das 1962 zur Pädagogischen Hochschule erhoben wurde. Im Jahre 1966 konnte die Pädagogische Hochschule in einen Neubau nach Ludwigsburg umsiedeln. Bei der Auflösung der Pädagogischen Hochschule Reutlingen 1987 wurde deren Fachbereich Sonderpädagogik als Außenstelle der PH Ludwigsburg eingegliedert. Seit der Novellierung der Hochschulgesetze 1995 besitzt die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg neben dem bereits seit längerer Zeit ausgeübten Promotionsrecht auch das eigenständige Habilitationsrecht. Von allen sechs Pädagogischen Hochschulen des Landes Baden-Württemberg hat Ludwigsburg den bevölkerungsreichsten Einzugsbereich.

3. Bearbeiterbericht: Der vorliegende Bestand wurde im Winter 2005 von der Praktikantin Marina Tsugai und der Unterzeichneten geordnet und verzeichnet, nachdem bisher lediglich das Ablieferungsverzeichnis des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg als Findbehelf existierte. Die redaktionellen Arbeiten wurden ebenfalls von der Unterzeichneten durchgeführt. Im Rahmen der Erschließung wurden drei Einheiten (Beibund zu Nr. 11, Nr. 12 und 18 des Ablieferungsverzeichnisses) als nicht archivwürdig ausgeschieden und nachträglich kassiert. Der Bestand wurde von Ursula Reibnitz objektgerecht verpackt und umfasst 27 Büschel mit einem Gesamtumfang von 0,8 lfd. m. Die Laufzeit erstreckt sich von 1946 bis 1976, wobei der Schwerpunkt auf den 60er Jahren liegt. Teile des Bestandes enthalten personenbezogene Unterlagen, die derzeit noch den gesetzlich vorgeschriebenen Sperrfristen unterliegen. Stuttgart, im Juli 2007 Anja Adelt

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 3/816
Extent
27 Büschel (0,8 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Ministerien und zentrale Dienststellen seit 1945 >> Kultusministerium >> Abteilung Lehrerbildung

Date of creation of holding
1946-1976

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
07.01.2023, 12:37 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1946-1976

Other Objects (12)