Urkunden

Hans Hagen und Anna Gündler, Eheleute zu Hasenweiler, ergeben sich nach reiflicher Überlegung, freiwillig und um ihres besseren Nutzens willen mit Leib und Gut und allen Kindern, die sie künftig zu erzeugen hoffen, in die Leibeigenschaft des Junkers Wolf Gremlich von Jungingen zu Hasenweiler und Bettenreute. Fortan wollen die Aussteller, die auch namens ihrer Nachkommen Treue, Gehorsam, Botmäßigkeit, Dienstbarkeit und Abgabenentrichtung versprechen, dulden, dass genannter Junker und dessen Erben mit ihnen verfahren, "schaffen vnd gebieten", wie mit ihren übrigen Leibeigenen, alles gemäss dem Eid, den sie geschworen haben.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2961
Dimensions
11,7 x 39,8 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Pergament löchrig, Schrift verblasst, Textverlust

Aussteller: Hans Hagen; Anna Gündler

Empfänger: Wolf Gremlich von Jungingen

Siegler: Ludwig von Bunkhofen, Vogt zu Schmalegg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen

Vermerke: Rückvermerk

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1550-1599
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexentry person
Bunkhofen, Ludwig von
Gremlich von Jungingen, Wolf
Gündler, Anna
Hagen, Hans
Indexentry place
Bettenreute, Staatsdomäne : Fronhofen, Fronreute RV
Hasenweiler : Horgenzell RV
Schmalegg : Ravensburg RV

Date of creation
1559 März 4

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1559 März 4

Other Objects (12)