Urkunden

Valentin Bautz zu Bettenreute und dessen Ehefrau Barbara Brendler ergeben sich freiwillig, wohlüberlegt und um ihres besseren Nutzens willen mit Leib und Gut und allen Kindern, die Barbara von heute an gebären wird, in die Eigenschaft des Junkers Wolf Gremlich von Jungingen zu Hasenweiler und Bettenreute. Die Aussteller erklären sich einverstanden, dass Junker Wolf und dessen Erben künftig mit ihnen, ihren Nachkommen und ihrer aller Vermögen nach ihrem Willen verfahren, "schaffen vnd gebieten ... vnd thun", und geloben, alles dasjenige "zethun, zevolntziehen [und zu] laisten" was leibeigene Leute ihren "Halsherren" nach Recht, Billigkeit und Gewohnheit schuldig sind.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 3008
Maße
19,4 x 29,7 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Valentin Bautz; Barbara Brendler

Empfänger: Wolf Gremlich von Jungingen

Siegler: Ludwig von Bunkhofen, Vogt zu Schmalegg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel anhängend, beschädigt

Vermerke: Rückvermerk

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1550-1599
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexbegriff Person
Bautz, Valentin
Brendler, Barbara
Bunkhofen, Ludwig von
Gremlich von Jungingen, Wolf
Indexbegriff Ort
Bettenreute, Staatsdomäne : Fronhofen, Fronreute RV
Hasenweiler : Horgenzell RV
Schmalegg : Ravensburg RV

Laufzeit
1565 April 30

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1565 April 30

Ähnliche Objekte (12)