Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Ehr dei Mütterla!

Vollständiger Notenabdruck des Liedes "Net Glanz on Pracht net Gut on Ehr" von Anton Günther mit vier Textstrophen ohne weitere Bildelemente.  

Urheber*in: Anton Günther; Anton Günther; Anton Günther; Anton Günther Selbstverlag / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0001976 (Objekt-Signatur)
2_1_3-005h (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,1 cm
Material/Technik
Karton; Chromolithografie
Inschrift/Beschriftung
Ehr dei Mütterla! | Lieder in erzgeb. | Mundart Nr. 74. | Worte, Weise und | Zeichnung von Ant. Günther Net Glanz on Pracht net Gut on Ehr hot su en grußn Wart, als wenn du noch a Mütterla host, of daner weitn Ard. Dos sorcht für dir ve früh bis Omd, be Toch on Nacht ze jeder Stond. Es Motterharz is a Edlstaa, dan noch nischt drsetzn konnt, es Motterharz is a Edlstaa, dan noch nischt drsetzn konnt. Gar manicha Nacht hot's schu gewacht, o Kind, ah deiner Wiech On warst du krank, wie hot's gebat: dr Herr beschütz när dich. Mit Kommer on mit Sorch on Müh hot dich dei Mütterla drnährt, Wie garn hot dir zer Weihnachtszeit dei Mütterla wos beschert. On wie du in dr Fremd bist naus, hot dirsch en Segn noch gabn: "Vergaß fei net dei Elternhaus, bleib gut on racht in Labn!" On is dei Mütterla alt on schwach, ihr Denkn Kind, dos bist när du. Dr letzta Seifzer gilt noch dir, nort drückt's da aagn erst zu. Drem host du noch a Mütterla, o halt's fei huch in Ehrn! Denn wenn's gestorbn is batst da wuhl: "O tet's doch wiederkehrn!" Drem tu när Gut's dein Mütterla on soch na fei kaa schlachta Red, Wenn's Mütterla ontern Rosn liecht, o Kind, nort is ze speet. (gedruckt, Vorderseite)
Die Ausgaben für 1 Singstimme mit Gitarre, Klavier | oder Zitherbegleitung u. für Männer, sowie gemischten | Chor sind Verlagseigentum von Friedrich Hofmeister | in Leipzig. (gedruckt, Rückseite)
Würdigung
Günter Sonne

Klassifikation
2.1.3 Anton Günther (Kategorie)
Bezug (was)
Notenedition
Volkslied < deutsch >
Liedpostkarte

Ereignis
Herstellung
(wer)
Anton Günther Selbstverlag (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Boží Dar (CZ) [Gottesgab]
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Anton Günther
Anton Günther
Anton Günther
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Anton Günther Selbstverlag (Verlag, Herausgeber)
  • Anton Günther

Entstanden

  • nach 1905

Ähnliche Objekte (12)