Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Dr verliebta Boß.
In der linken oberen Bildecke ist ein Mann zu erkennen, der auf einem Weg neben einem Haus entlang wandert. Darunter befindet sich ein vollständiger Notenabdruck des Liedes "Mittn drinna in Wald schtieht a Baam" von Anton Günther mit sechs Textstrophen.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0001975 (Objekt-Signatur)
2_1_3-004rs (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,8 cm
- Material/Technique
-
Karton; Chromolithografie Offsetdruck (einfarbig)
- Inscription/Labeling
-
Dr verliebta Boß. (Bursch.) | Lieder in erzgeb. Mundart Nro. 21. Worte, Weise u. Zeichnung v. Ant. Günther, Gottesgab. | Munter Mittn drinn'a in Wald schtieht a Baam, do rauscht a klas Bachl drnahn, dos Bachl dos rauscht immer zu, ower ich find ka Rast on ka Ruh. Wenn da Sonn früh bezeitn aufgieht On dr Nawl in da Täler aufzieht Singa da Vögl wieder lustig on fruh, Ower ich find ka Rast on ka Ruh. Laf ich rem in Wald kreiz on dr Quer, Find ich Schwamma on find aa Schwarzbeer, Ja Schwarzbeer on Schwamm find ich schu Ower halt net mei Rast on mei Ruh. Wenn dr Mond hintern Barch drübn rauskömmt, On da Sterla ganz sachta mit nimmt, Find a jeder sei Platzl irgndwu, Ower ich find ka Rast on ka Ruh. Ho a manichsmol bei mr gedacht, Wos mich a su uruhich macht Itza waß ichs, dos Ding is asu, Drem find ich ka Rast on ka Ruh. Uhna Barch drah, do stieht a klas Haus, A Madl dos guckt dortn raus On winkt mr dos Madl amol zu Drnochert find ich mei Rast on mei Ruh. Dieses Lied enstand 1901. (gedruckt, Vorderseite)
Die Ausgaben für 1 Singstimme mit Gitarre, Klavier | oder Zitherbegleitung u. für Männer, sowie gemischten | Chor sind Verlagseigentum von Friedrich Hofmeister | in Leipzig. (gedruckt, Rückseite)
- Acknowledgment
-
Günter Sonne
- Classification
-
2.1.3 Anton Günther (Kategorie)
- Subject (what)
-
Notenedition
Straße / Weg
Männerporträt / Männerdarstellung
Wandern
Volkslied < deutsch >
Liedpostkarte
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Anton Günther Selbstverlag (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Boží Dar (CZ) [Gottesgab]
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Anton Günther
Anton Günther
Anton Günther
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
nach 1905
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Anton Günther Selbstverlag (Verlag, Herausgeber)
- Anton Günther
Time of origin
- nach 1905