Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Dr alta Hannlsmah.
Abgebildet ist ein auf einem Weg stehender Herr in Wandergarderobe, möglicherweise ein umherziehender Händler. Rechts daneben sieht man einen vollständigen Notenabdruck des Liedes "Ich bi' a alter Hannlsmah" von Anton Günther.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0001969 (Objekt-Signatur)
2_1_3-004r (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technique
-
Karton; Chromolithografie
- Inscription/Labeling
-
Der alta Hannlsmah. | Lieder u. Ged. in erzgeb. Mundart No. 27. | Melod. Text u. Zeichn. v. A. Günther, Gottesgab. Ich bi' a alter Hannlsmah, mer siehts galeich a Jeder ah. Wu ich har bi', dos socht mei Schproch, weil ich ka u'ra's Wort vertroch. I nuj cha, i nuj cha, i nussa cha. 2. Ich ho a Heisl, 's is ganz kla, On en dan Heisl wuhnt mei Frah, Drei Mad, fenf Gonga, a Katz on ich On hentn en Stalla do hängt mei Ziech. I nui cha, i nuj cha, i nussa cha. 3. En Sommr gieht mei Hannl ah Mit Grü'zeich, Kemml on Meierah, En Wentr bräng ich Eppl on Nüß, On Pflauma, die sei zuckersüß. I nuj cha, i nuj cha, i nussa cha. 4. En Karlsbod bi' ich schu gewast, Bi' aa noch Kaad'n neigerast, En Sachs'n kam ich aa weit rem, War en dr Walt schu emmadem. I nuj cha, i nuj cha, i nussa cha. 5. A jeder Kramer lobt sei War, Dos mach ich net 's ganza Gahr; Denn war mich kennt, dar kaft mr o, Weil ich da besta War när ho. I nuj cha, i nuj cha, i nussa cha. 6. On 's liewa Lab'n warsch racht betracht, Dos is a Hannl Toch on Nacht On kömmt amol dr Sa'snmah, Nort gieht dr letzta Hannl ah. I nuj cha, i nuj cha, i nussa cha Gruß aus ......... | Dieses Lied entstand 1903 (gedruckt, Vorderseite)
Die Ausgaben für 1 Singstimme mit Gitarre, Klavier | oder Zitherbegleitung u. für Männer, sowie gemischten | Chor sind Verlagseigentum von Friedrich Hofmeister | in Leipzig. (gedruckt, Rückseite)
- Acknowledgment
-
Günter Sonne
- Classification
-
2.1.3 Anton Günther (Kategorie)
- Subject (what)
-
Notenedition
Straße / Weg
Volkslied < deutsch >
Zeichnung
Männerporträt / Männerdarstellung
Liedpostkarte
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Anton Günther Selbstverlag (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Boží Dar (CZ) [Gottesgab]
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Anton Günther
Anton Günther
Anton Günther
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
nach 1905
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Anton Günther Selbstverlag (Verlag, Herausgeber)
- Anton Günther
Time of origin
- nach 1905