Modell

Modell einer Sämaschine, 2. Hälfte 18. Jh.

Bei dieser Sämaschine ist der ganze Sämechanismus kompakt verbaut. Vorschneidemesser ritzen den Boden, hohle Pflugscharen sind an den Saatgutbehälter angeschlossen und werfen das Saatgut direkt in die Furche, die sogleich von den nachgeordneten Aussaatscharen wieder mit Erde überworfen werden. Im Kunstkammer-Hauptbuch braun wird es unter der Nr. 44 als "Pflug mit Sävorrichtung" gelistet. [Frank Lang]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
KK braun 44
Measurements
H. 14 cm, B. 53 cm, T. 17 cm
Material/Technique
Buchenholz

Subject (what)
Landwirtschaft
Modell
Maschine
Pflug
Aussaattechnik

Event
Herstellung
(when)
1750-1800

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Modell

Time of origin

  • 1750-1800

Other Objects (12)