Modell
Modell einer Sämaschine, 2. Hälfte 18. Jh.
Dieses Modell ist leider in seiner ganzen Komplexität des Sämechanismus nicht erhalten. Doch sind klar drei Saatgutkammern erkennbar, die in drei Schächte mit vorgestellten Pflugscharen die Samen entlassen. Es wird also zunächst der Boden aufgeritzt, Saatgut eingestreut und schließlich mit dem nachgezogenen Vierscharpflug die Furchen wieder mit Erde abgedeckt. Im Kunstkammer-Hauptbuch braun wird er unter der Nr. 39 als "Pflug mit Sävorrichtung" gelistet. [Frank Lang]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
KK braun 39
- Measurements
-
H. 17 cm, B. 56 cm, T. 20 cm
- Material/Technique
-
Buchenholz; Metall
- Subject (what)
-
Landwirtschaft
Maschine
Pflug
Aussaattechnik
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1750-1800
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Modell
Time of origin
- 1750-1800