Modell

Modell eines Laufkatzenkrans, 2. H. 18. Jh.

In der Art einer Laufkatze ist auf einer Portalkonstruktion ein Doppelbalken bewegbar, der es ermöglicht, Lasten beispielsweise von einem vorgefahrenen Wagen abzuladen oder umzulagern. Die Portalkonstruktion dient dabei als Gegengewicht der Lasten. Angehoben werden die Lasten über eine Winde mit Sperrrad. [Frank Lang]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
KK braun 3
Measurements
H. 13,8 cm, B. 33,5-50 cm, T. 12,8 cm
Material/Technique
Holz, Blechschild, verzinnt, lackiert
Inscription/Labeling
Auf dem angenagelten Blechschild: „Hebmaschine mit bewegl. Wagen“

Subject (what)
Modell
Kran

Event
Herstellung
(when)
1750-1800

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Modell

Time of origin

  • 1750-1800

Other Objects (12)