Modell

Modell eines Kühlschiffs zur Bierbrauerei, Ende 18. Jh.

Über eine Kurbel und ein Stirnrad wird ein Mechanismus in Gang gesetzt, der große Paddel an einem rechteckig verbundenen Gestänge in Bewegung setzt. Die Paddel bewegen die Brauer-Würze-Flüssigkeit in einem Becken zum schnellen Abkühlen. Im Kunstkammer-Hauptbuch braun ist es unter der Nr. 16 als "Modell eines mit Kurbel bewegten Kühlschiffs. wie es scheint" gelistet. [Frank Lang]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
KK braun 16
Maße
H. 24 cm, B. 54 cm, B. ohne Kurbel 52 cm, T. 23,5 cm
Material/Technik
Eichenholz, Buchenholz

Bezug (was)
Brauerei
Modell
Maschine
Kühltechnik

Ereignis
Herstellung
(wann)
1780-1800

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modell

Entstanden

  • 1780-1800

Ähnliche Objekte (12)